Hauptmenü öffnen

veikkos-archiv β

Änderungen

Sparkasse Hannover

1.336 Bytes hinzugefügt, 07:20, 29. Sep. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Die Sparkasse Hannover entstand am 1. Januar 2003 durch den Zusammenschluss von Kreissparkasse Hannover und Stadtsparkasse Hannover.
 '''==Stadtsparkasse Hannover'''==
1823 Gründung als „Spar- und Leih-Casse in der Königlichen Residenzstadt Hannover“
1983 Der siebte Geldautomat wird aufgestellt. (Zum Vergleich: 2012 betreibt die Sparkasse Hannover 241 Geldautomaten)
 '''===Kreissparkasse Hannover'''===
1878 Gründung als „Spar-, Leih- und Vorschuß-Casse des Amts Hannover“
1978 Bezug der neuen Hauptstelle am Aegidientorplatz
===Fusion===
'''Als Ende 2001 mit der Bildung der Region Hannover aus Stadt und Landkreis ein einheitlicher Wirtschaftsraum um die Landeshauptstadt Gestalt annahm, schlossen sich Stadt- und die Kreissparkasse Hannover zum größten Finanzdienstleister der Region zusammen. Bereits am 26. Juni 2002 unterzeichneten die Verwaltungsratsvorsitzenden Herbert Schmalstieg und Michael Arndt den Fusionsvertrag für die erste deutsche Sparkasse, deren Träger die Region ist. Dabei wurden die Qualitäten zweier starker Regionalbanken in einer neuen, größeren Sparkasse gebündelt, um das Fusionsziel „Eine Region – Eine Sparkasse“ zu erreichen. Am 1. Januar 2003 war die rechtliche Fusion'''zu einer der größten deutschen Sparkassen vollzogen. Die technische Zusammenführung der Bestände folgte im Oktober 2003.
Als Ende 2001 ==Siegelmarken== Verzeichnis der [[Siegelmarken]] mit einem Bezug zur Sparkasse der Bildung der Region Hannover aus Stadt und Landkreis ein einheitlicher Wirtschaftsraum um die Landeshauptstadt Gestalt annahm, schlossen sich Stadt- und die Kreissparkasse [[Hannover zum größten Finanzdienstleister der Region zusammen. Bereits am 26. Juni 2002 unterzeichneten die Verwaltungsratsvorsitzenden Herbert Schmalstieg und Michael Arndt den Fusionsvertrag für die erste deutsche Sparkasse, deren Träger die Region ist. Dabei wurden die Qualitäten zweier starker Regionalbanken in einer neuen, größeren Sparkasse gebündelt, um das Fusionsziel „Eine Region – Eine Sparkasse“ zu erreichen. Am 1. Januar 2003 war die rechtliche Fusion zu einer der größten deutschen Sparkassen vollzogen. Die technische Zusammenführung der Bestände folgte im Oktober 2003]].
<gallery widths="220" heights="220" caption="">
Datei:W0224935.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Sparkasse_der_K%C3%B6niglichen_Haupt_-_und_Residenzstadt_-_Hannover_W0224935 Sparkasse Hannover]
Datei:W0232741.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Sparkasse_der_K%C3%B6niglichen_Haupt_-_und_Residenzstadt_-_Hannover_W0232741 Sparkasse Hannover]
Datei:W0313712.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Sparkasse_der_K%C3%B6niglichen_Haupt-_und_Residenzstadt_Hannover_W0313712 Sparkasse Hannover]
Datei:W0365609.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Sparkasse_der_K._Haupt-_%26_Residenzstadt_W0365609 Sparkasse Hannover]
Datei:W0227776.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Sparkasse_der_Kapital_-_Versicherungs_-_Anstalt_-_Hannover_-_Unter_Garantie_der_Stadt_Hannover_W0227776 Sparkasse der Kapitalversicherungsanstalt]
Datei:W0238526.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Sparkasse_der_Kapital_-_Versicherungs_-_Anstalt_-_Hannover_W0238526 Sparkasse der Kapitalversicherungsanstalt]
Datei:W0365552.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Sparkasse_der_Kapital-Versicherungsanstalt_W0365552 Sparkasse der Kapitalversicherungsanstalt]
</gallery>
657.468
Bearbeitungen