Hauptmenü öffnen

veikkos-archiv β

Änderungen

Gendarmerie des Großherzogtums Sachsen

3.134 Bytes hinzugefügt, 23 April
keine Bearbeitungszusammenfassung
Die Gendarmerie des Großherzogtums Sachsen bildete von 1903 bis 1918 die Gendarmerie des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach. Sie wurde 1847 noch als militärisches Gendarmeriekorps gegründet, vermutlich ab 1867 war sie einige der wenigen deutschen Gendarmerien mit rein zivilem Status.
 
==[[Siegelmarken]]==
 
<gallery widths="220" heights="220" caption="">
Datei:W0209451.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Grossherzoglich_saechsische_Gendarmerie_W0209451 Grossherzoglich saechsische Gendarmerie]
Datei:W0246897.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Grossherzoglich_Saechsische_Gendarmerie_W0246897
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0246904.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Grossherzoglich_S%C3%A4chsische_Gendarmerie_W0246904
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0245726.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K%C3%B6niglich_S%C3%A4chsische_Gendarmerie_W0245726
Datei:W0205110.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K%C3%B6niglich_S%C3%A4chsische_Gendarmerie_W0205110
Datei:W0205217.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K%C3%B6niglich_S%C3%A4chsische_Gendarmerie_W0205217
Datei:W0209448.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K%C3%B6niglich_s%C3%A4chsische_Gendarmerie_W0209448
Datei:W0237826.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K%C3%B6niglich_S%C3%A4chsische_Gendarmerie_W0237826
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0253305.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K%C3%B6niglich_S%C3%A4chsische_Gendarmerie_Ober-Inspection_-_Dresden_W0253305 K.S. Gendarmerie Ober-Inspection-Dresden]
Datei:W0253337.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K%C3%B6niglich_S%C3%A4chsisches_Gendarmerie_Wirthschafts-Depot_-_Dresden_W0253337 K.S. Gendarmerie Wirthschafts-Depot-Dresden]
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0211304.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K%C3%B6niglich_S%C3%A4chsische_Gendarmerie_W0211304 K.S. Gendarmerie]
Datei:W0220351.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=S%C3%A4chsiche_Land_-_Gendarmerie_W0220351 Sächsiche Landgendarmerie]
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
</gallery>
==Geschichte==
Die Stärke der Gendarmerie betrug 1909 ausschließlich des Chefs:
1 Bürogendarm 5 berittene Gendarmerie-Oberwachtmeister als Führer jeweils eines Verwaltungsbezirks 12 berittene Gendarmen 52 Fußgendarmen 1 Wachtmeister und 6 berittene Ordonnanzen.
THUERINGEN
Diese waren auf die fünf Verwaltungsbezirke des Großherzogtums mit insgesamt 64 Gendarmeriestationen verteilt, die aufgrund der Personalstärke in der überwiegenden Mehrzahl Einzelposten waren:
5. Neustadt an der Orla.
 '''Bewaffnung und Uniform'''
Über die ursprüngliche Uniformierung und Bewaffnung ist nichts bekannt. Ob die Gendarmen eine Uniform analog zu den Ordonnanzhusaren trugen (was eher unwahrscheinlich ist) oder grüne Röcke und graue Hosen wie die großherzogliche Infanterie ist unbekannt. 1909 trugen die Gendarmen offenbar eine Uniform nach dem Muster der Königlich Preußischen Landgendarmerie. Sie könnte allerdings auch auf der grün-grauen Uniform des alten Bundeskontingents des Großherzogtums beruhen. Soweit bekannt, trugen die Ordonnanzgendarmen weiterhin die mehrmals modifizierte Husarenuniform nach dem Vorbild der preußischen Ziethen-Husaren.
 '''Auflösung''' 
Mit der Abdankung von Großherzog Wilhelm Ernst am 9. November 1918 im Zuge der Novemberrevolution wurde die Organisation vermutlich aufgelöst und ihre Mitglieder in die Gendarmerie des neuen Freistaats Thüringen integriert. Einzelheiten sind bislang (Stand 2019) nicht bekannt.
 
 
Text: [https://de.wikipedia.org/wiki/Gendarmerie_des_Gro%C3%9Fherzogtums_Sachsen Wikipedia]
 
Liste der [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gendarmerie_des_Gro%C3%9Fherzogtums_Sachsen&action=history Autoren]
 
Der Text ist unter der Lizenz [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen_Commons_Attribution-ShareAlike_3.0_Unported „Creative Commons Attribution/Share Alike“] verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen Nutzungsbedingungen] von Wikipedia beschrieben.
 
[[Kategorie:Siegelmarkenkatalog]] [[Kategorie:Militär (Siegelmarken)]][[Kategorie:Sachsen (Siegelmarken)]]
657.324
Bearbeitungen