Hauptmenü öffnen

veikkos-archiv β

Änderungen

Zwilling J. A. Henckels AG (Hamburg)

629 Bytes hinzugefügt, 15:36, 9. Okt. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[File:W0351803.jpg|thumb|300px|Siegelmarke vom Zwillingswerk]]
Die Geschichte der Marke ZWILLING, die für die Zwilling J.A.Henckels AG steht, beginnt am 13. Juni 1731, als der Solinger Messermacher Peter Henckels den Zwilling als Handwerkszeichen in die Solinger Messermacherrolle eintragen ließ. Der Zwilling ist damit eine der ältesten Marken der Welt. Johann Abraham Henckels (1771-1850) gab dem Unternehmen seinen Namen. 1818 eröffnete er in Berlin die erste Verkaufsniederlassung. 1883 wurde ein Geschäft in New York eingerichtet. 1884 folgte Wien, das Geschäft befand sich an der Kärntner Straße 24 im 1. Bezirk Innere Stadt. 1897 erfolgten dann Kopenhagen und Rotterdam.
Zur Zwilling-Gruppe gehört zudem ein auf Friseurbedarf spezialisierter Bereich. Der Solinger Hersteller Jaguar wurde 2004 übernommen, seit Juli 2007 gehört auch die Tondeo Werk GmbH, Solingen zur Zwilling-Gruppe.
 
==Reklamemarken==
 
Verzeichnis der [[Reklamemarken]] und [[Siegelmarken]] der Zwilling J. A. Henckels AG.
 
<gallery widths="220" heights="220" caption="">
Datei:W0233195.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=J._A._Henckels_-_Niederlage_-_Dresden_W0233195 Niederlage Dresden]
Datei:W0351950.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Zwillingswerk_W0351950 Standort München]
Datei:W0240469.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Eingetragen_am_13._Juni_1731_J.A._Henkels_Zwillingswerk_-_Solingen_W0240469 Eingetragene Marke]
Datei:W0351803.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=J.A._Henkels_Zwillingswerk_W0351803 Eingetragene Marke]
</gallery>
657.537
Bearbeitungen