Hauptmenü öffnen

veikkos-archiv β

Änderungen

Leipziger Volkszeitung

818 Bytes hinzugefügt, 07:20, 1. Nov. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Die Leipziger Volkszeitung (LVZ) ist gegenwärtig die einzige lokale Tageszeitung in Leipzig. Sie gehört zur Madsack Mediengruppe und damit zum Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Die verkaufte Auflage beträgt 170.080 Exemplare, ein Minus von 48,3 Prozent seit 1998.[1] Die von 1894 bis zum Verbot durch die Machtergreifung der Nazis 1933 erschienene gleichnamige Zeitung nahm eine wichtige Stellung in der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung ein. ==[[FileReklamemarken|Reklamemarke]]== <gallery widths="220" heights="220" caption="">Datei:W0304874.jpg|thumb|300px|Reklamemarke der [http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Abonniert_die_Arbeiterpresse_W0304874 Abonniert die Arbeiterpresse]]</gallery>==Geschichte== 
Die Leipziger Volkszeitung blickt auf eine lange sozialdemokratische Geschichte zurück. Am 29. September 1894 erschien die erste Auflage der LVZ als Probenummer, mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren, die gratis verteilt wurden. Auf diese Ausgabe wurde am 28. September durch die Zeitung Der Wähler in seiner letzten Ausgabe mit den Worten Zur gefälligen Beachtung hingewiesen. Ab dem 1. Oktober 1894 wurde die LVZ in der neu gegründeten Buchdruckerei und Aktiengesellschaft G. Heinisch in der Mittelstraße Nr. 7 (heute: Hans-Poeche-Straße) im damaligen Graphischen Viertel hergestellt. Die Zeitung erschien in einem Umfang von 12 bis 14, mitunter auch 28 Seiten. Als Chefredakteur konnte Bruno Schönlank gewonnen werden, was vor allen Dingen Paul Kleemann zu verdanken war, der bis zum Jahr 1910 dem Aufsichtsrat vorstand. Unter der Leitung Schönlanks entwickelte sich die LVZ zu einer der bedeutendsten sozialdemokratischen Zeitungen.
Der Text ist unter der Lizenz [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen_Commons_Attribution-ShareAlike_3.0_Unported „Creative Commons Attribution/Share Alike“] verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den [http://wikimediafoundation.org/wiki/Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen] von Wikipedia beschrieben.
[[Kategorie:DDR-Archiv]]
[[Kategorie:Reklamemarkenkatalog]][[Kategorie:Siegelmarkenkatalog]] [[Kategorie:Leipzig (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Verlag (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Sachsen (Reklamemarken)]]
657.416
Bearbeitungen