Hauptmenü öffnen

veikkos-archiv β

Änderungen

Amtsgericht Hamburg-Harburg

4.055 Bytes hinzugefügt, 30 April
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[File:W0220697.jpg|thumb|300px|Siegelmarke vom Amtsgericht Harburg]][[File:W0215561.jpg|thumb|300px|Siegelmarke vom Amtsanwalt vom Amtsgericht Harburg]]
Das Amtsgericht Hamburg-Harburg ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von acht Amtsgerichten der Freien und Hansestadt Hamburg.
Das Amtsgericht Hamburg-Harburg ist Landwirtschaftsgericht für den Bezirk des Amtsgerichts Hamburg-Harburg.
==[[Siegelmarken]]==
<gallery widths="220" heights="220" caption="">
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0365920.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Amtsanwalt_b.d._K.Pr._Amtsgericht_Harburg_W0365920
Datei:W0234708.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Amtsanwalt_bei_dem_K%C3%B6niglich_Preussischen_Amtsgericht_-_Harburg_W0234708
Datei:W0215278.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Amtsanwalt_bei_dem_K%C3%B6niglich_Preussischen_Amtsgericht_-_Harburg_W0215278
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0239762.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Amtsanwalt_bei_dem_K%C3%B6niglich_Preussischen_Amtsgericht_-_Harburg_W0239762
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0246462.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Amtsanwalt_bei_dem_K%C3%B6niglich_Preussischen_Amtsgericht_-_Harburg_W0246462
Datei:W0246715.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Amtsanwalt_bei_dem_K%C3%B6niglich_Preussischen_Amtsgericht_-_Harburg_W0246715
Datei:W0215561.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Amtsanwalt_bei_dem_K%C3%B6niglich_Preussischen_Amtsgericht_-_Harburg_W0215561
Datei:W0227171.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Amtsanwalt_bei_dem_K%C3%B6niglich_Preussischen_Amtsgericht_-_Harburg_W0227171
 
Datei:W0402493.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Amtsanwalt_b.d._Pr._Amtsgericht_Harburg_W0402493
Datei:W0381174.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Amtsanwalt_b.d._K.Pr._Amtsgericht_Harburg_W0381174
Datei:W0358725.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Amtsanwalt_b.d._Pr._Amtsgericht_Harburg_W0358725
Datei:W0343751.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Amtsanwalt_bei_dem_K.Pr._Amtsgericht_Harburg_W0343751
Datei:W0214346.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Amtsanwalt_bei_dem_K%C3%B6niglich_Preussischen_Amtsgericht_-_Harburg_W0214346 Amtsanwalt bei dem Königlich Preussischen Amtsgericht Harburg]
Datei:W0402237.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Amtsanwalt_b.d._K.Pr._Amtsgericht_Harburg_W0402237
Datei:W0402236.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Amtsanwalt_b.d._K.Pr._Amtsgericht_Harburg_W0402236
Datei:W0402235.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Amtsanwalt_b.d._K.Pr._Amtsgericht_Harburg_W0402235
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
Datei:W0.jpg|[
</gallery>
 
==Geschichte==
Nach der Revolution von 1848 wurde im Königreich Hannover die Rechtsprechung von der Verwaltung getrennt und die Patrimonialgerichtsbarkeit abgeschafft.[2] Das Amtsgericht wurde daraufhin mit der Verordnung vom 7. August 1852 die Bildung der Amtsgerichte und unteren Verwaltungsbehörden betreffend als königlich hannoversches Amtsgericht gegründet. Es umfasste das Amt Harburg, Amt Hittfeld zu Harburg, Stadt Harburg und das Amt Wilhelmsburg.[3] Das Amtsgericht war dem Obergericht Lüneburg untergeordnet.[4] Mit der Annexion Hannovers durch Preußen wurde es 1866 zu einem preußischen Amtsgericht in der Provinz Hannover.
 
Mit den Reichsjustizgesetzen wurde 1879 die Gerichtsorganisation reichsweit einheitlich geregelt. Das Amtsgericht Harburg blieb bestehen. Der Amtsgerichtsbezirk umfasste den Stadtbezirk Harburg und das Amt Harburg.[5] Das Amtsgericht Harburg war eines von 11 Amtsgerichten im Bezirk des Landgerichtes Stade im Gebiet des Oberlandesgerichtes Celle. Das Gericht hatte damals vier Richterstellen und war das größte Amtsgericht im Landgerichtsbezirk.[6] Das Amtsgericht Harburg war Elbzollgericht.
 
1927 wurden der Stadtkreis Harburg und der Stadtkreis Wilhelmsburg zur Großstadt Harburg-Wilhelmsburg vereinigt. Entsprechend wurde der Sprengel und Name des Amtsgerichts angepasst und lautete nun Amtsgericht Harburg-Wilhelmsburg. 1937 wurde die Stadt im Rahmen des Groß-Hamburg-Gesetzes, ebenso wie einige Orte des umliegenden Landkreises Harburg, vom Land Preußen an Hamburg übertragen. Zuständiges Landgericht war danach das Landgericht Hamburg.
'''Gerichtsbezirk'''
Liste der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Amtsgericht_Hamburg-Harburg&action=history Autoren]
Der Text ist unter der Lizenz [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen_Commons_Attribution-ShareAlike_3.0_Unported „Creative Commons Attribution/Share Alike“] verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den [httphttps://wikimediafoundationde.wikipedia.org/wiki/Nutzungsbedingungen Wikipedia:Lizenzbestimmungen Nutzungsbedingungen] von Wikipedia beschrieben. [[Kategorie:Siegelmarkenkatalog]] [[Kategorie:Gericht]][[Kategorie:Hamburg (Siegelmarken)]]
657.345
Bearbeitungen