Hauptmenü öffnen

veikkos-archiv β

Änderungen

Stadttöpferei (Neumünster)

4 Bytes hinzugefügt, 10:05, 23. Jan. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Das Giebelhaus im Fürsthof 8 wurde 1888/89 als Wohnhaus mit kleinem Laden und Korbmacher-Werkstatt errichtet, 1943 wurde das Geschäft ebenfalls in eine Wohnung umgebaut. Bevor 1986 die Stadttöpferei einzog, wurde das Erdgeschoss modernisiert und für ihre Zwecke hergerichtet.
Finanziert wurde und wird das Künstlerhaus aus Mitteln der Dr. Hans Hoch-Stiftung. In den vergangenen Jahren kamen weitere Förderer hinzu. Zunächst wurde im Zwei-Jahrestakt ein Arbeits-Stipendium an qualifizierte Absolventen des Keramik-Studiums der Kieler Muthesius-Kunsthochschule vergeben. Später erfolgte die Ausschreibung dann bundesweit. Seit 2013 ist die Stadttöpferei international. Unter dem Programm ''Ceramic Artist in Residence'', das von der ehemaligen Stipendiatin Danijela Pivašević-Tenner geleitet wird, leben und arbeiten im Fürsthof 8 nun jeweils für einen Monat zeitgenössische Keramikkünstler aus dem In- und Ausland. Ihr Atelier steht für Besucher offen, in einer festen Ausstellung werden außerdem Werke renommierter Künstler gezeigt.
Die Stadttöpferei bietet mit ihrer Verknüpfung von Leben, Arbeiten und Ausstellen einerseits jungen Künstlern eine Startchance, andererseits ist sie prägend für das kulturelle Bild der Stadt Neumünster.
32.695
Bearbeitungen