Hauptmenü öffnen

veikkos-archiv β

Änderungen

August von der Heydt (Grab)

72 Bytes hinzugefügt, 19:09, 5. Jun. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[File:Grab Rio ReiserAugust von der Heydt.jpg|thumb|300px|Grab August von Rio Reiserder Heydt]]
'''August Freiherr von der Heydt''' (* 15. Februar 1801 in Elberfeld, im heutigen Wuppertal; † 13. Juni 1874 in Berlin) war ein Bankier und preußischer Handels- und Finanzminister unter König Friedrich Wilhelm IV.
Kurz vor Ausbruch des Krieges mit Österreich, am 5. Juni 1866, übernahm er zum zweiten Mal das Finanzministerium und verstand es, die Geldmittel für den Feldzug ohne Anleihe zu beschaffen. Mit Geschick leitete er auch die Finanzoperationen für das Retablissement der Armee, die Dotierung des Staatsschatzes etc. Als aber die Geschäfte zu stocken anfingen und ein Teil des Etats an den Norddeutschen Bund überging, prophezeite August von der Heydt ein großes Defizit und verlangte eine Menge neuer Steuern im Reichs- und Landtag, die sämtlich nicht bewilligt wurden. Am 26. Oktober 1869 erhielt er unter Verleihung des Schwarzen Adlerordens die erbetene Entlassung. Von August 1867 bis Ende März 1870 war er Mitglied des Reichstages des Norddeutschen Bundes, schloss sich im Parlament jedoch keiner Fraktion an.
Text: [http://de.wikipedia.org/wiki/Rio_Reiser August_von_der_Heydt_%281801%E2%80%931874%29 Wikipedia]
Bild: [http://commonsupload.wikimedia.org/wikiwikipedia/commons/thumb/6/64/File:Grave_of_Rio_Reiser_at_Alter_StAugustvonderheydt1.jpg/527px-Matth%C3%A4us-Kirchhof_Berlin_2012Augustvonderheydt1.jpg Wikipedia/Avda]
Liste der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rio_ReiserAugust_von_der_Heydt_%281801%E2%80%931874%29&action=history Autoren]
Der Text und das Bild sind unter der Lizenz [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen_Commons_Attribution-ShareAlike_3.0_Unported „Creative Commons Attribution/Share Alike“] verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den [http://wikimediafoundation.org/wiki/Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen] von Wikipedia beschrieben.
657.537
Bearbeitungen