Hauptmenü öffnen

veikkos-archiv β







Das Haitzer Tor

Es wurdeim jahr 1380 in Gelnhausen erbaut es dinteals Stadtbefestigun und stelte die grenze zu nachbageminde Haitz da.


Die große Handelsstraße Frankfurt-Leipzig führte durch das Tor, das eine der engsten Durchfahrten auf der gesamten Strecke hatte – alle Wagenladungen mussten nach „Gelnhäuser Maß“ gepackt werden. „Gelnhäuser Maß war die Durchfahrtsbreite der Pfarrgasse. Auf dem oberen Bild und links sieht man den schmalen Torbogen, der heute auf der Rückseite zugemauert ist.


1822 wurde links neben dem Tor die Stadtmauer durchbrochen, um eine bessere Durchfahrt zu ermöglichen.


1840 wurde der obere Teil des Turmes abgerissen und der Rest zu einem Wohnhaus umgebaut.