Hauptmenü öffnen

veikkos-archiv β

Suchergebnisse

  • …er Adam Clemens befand sich in der Balduinstraße No. 38 (Judengasse) in [[Koblenz]]. …z (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Siegelmarkenkatalog]] [[Kategorie:Koblenz (Siegelmarken)]][[Kategorie:Bekleidung (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Handwerk (Reklamem
    561 Bytes (54 Wörter) - 13:02, 14. Jan. 2017
  • Titel = Handwerkskammer zu Koblenz | Ort = Koblenz |
    282 Bytes (28 Wörter) - 14:59, 19. Mai 2017
  • ==[[Siegelmarken|Siegelmarke]]== Nachdem das in Koblenz sitzende Generalkommando des Preußischen VIII. Armeekorps Ende der 1880er-
    20 KB (2.854 Wörter) - 08:25, 25. Mai 2017
  • Verzeichnis von über 600 [[Reklamemarken]] und Siegelmarken mit einem Bezug zur [[Brauerei]]. …rchiv.com/index.php?title=Datei:W0309572.jpg Brauerei Schaaf, Niedermendig/Koblenz]
    94 KB (13.553 Wörter) - 07:06, 20. Sep. 2018
  • Carl Spaeter (* 27. April 1862 in Stadtsulza; † 23. Dezember 1930 in Koblenz) war ein deutscher Industriekaufmann und Industrieller. …r und Großkaufmanns, der die Firma Carl Spaeter als Eisengroßhandlung in Koblenz gründete.
    3 KB (430 Wörter) - 13:48, 23. Jul. 2017
  • Ort = Koblenz | …lmarken Deutsches Reich|Koblenz: K.Pr. Fortifikation Coblenz]] [[Kategorie:Siegelmarken]]
    472 Bytes (53 Wörter) - 18:11, 11. Feb. 2019
  • ==[[Reklamemarken]] und [[Siegelmarken]]== Im Jahr 1896 wurde er Chef des Generalstabes des VIII. Armee-Korps in Koblenz und im Jahr darauf Generalmajor. Im Jahr 1900 erfolgte seine Beförderung z
    30 KB (4.222 Wörter) - 10:44, 26. Sep. 2020
  • ==Reklamemarken und Siegelmarken== Verzeichnis der [[Reklamemarken]] und [[Siegelmarken]] mit einem Bezug zu Friedrich III.
    38 KB (5.508 Wörter) - 18:22, 15. Dez. 2020
  • ==Reklamemarken und Siegelmarken== Verzeichnis der sortierten [[Reklamemarken]] und [[Siegelmarken]] mit einem Bezug zu Alexander von Linsingen.
    9 KB (1.206 Wörter) - 19:23, 28. Jan. 2021
  • ==Reklamemarken und Siegelmarken== Verzeichnis der sortierten [[Reklamemarken]] und [[Siegelmarken]] mit einem Bezug zu Görbersdorf.
    9 KB (1.266 Wörter) - 11:13, 21. Mär. 2021
  • ==[[Siegelmarken]]== …, Brieg; 1860–1861 Glogau, Fraustadt; 1861–1864 Luxemburg; 1864–1866 Koblenz, Köln; 1866–1871 Mainz, (daneben zeitweise Burg Hohenzollern); 1871–18
    6 KB (800 Wörter) - 11:52, 23. Mär. 2021
  • ==Reklamemarken und Siegelmarken== Verzeichnis der sortierten [[Reklamemarken]] und [[Siegelmarken]] mit einem Bezug zu Adenau.
    6 KB (833 Wörter) - 08:35, 12. Mär. 2023
  • ==Reklamemarken und Siegelmarken== Verzeichnis der sortierten [[Reklamemarken]] und [[Siegelmarken]] mit einem Bezug zu Bad Neuenahr-Ahrweiler.
    20 KB (2.733 Wörter) - 09:09, 19. Jul. 2021
  • ==Reklamemarken und Siegelmarken== Verzeichnis der sortierten [[Reklamemarken]] und [[Siegelmarken]] mit einem Bezug zu Altenkirchen.
    7 KB (942 Wörter) - 08:37, 25. Jul. 2021
  • Andernach ist eine Stadt im Landkreis Mayen-Koblenz im nördlichen Rheinland-Pfalz. ==Reklamemarken und Siegelmarken==
    10 KB (1.383 Wörter) - 09:07, 28. Jul. 2021
  • ==Reklamemarken und Siegelmarken== Verzeichnis der sortierten [[Reklamemarken]] und [[Siegelmarken]] mit einem Bezug zu Boppard.
    29 KB (4.191 Wörter) - 09:50, 14. Sep. 2021
  • …em Deutschen Eck. Die vormals eigenständige Stadt wurde im Juli 1937 nach Koblenz eingemeindet. ==Reklamemarken und Siegelmarken==
    15 KB (2.218 Wörter) - 11:59, 14. Nov. 2021
  • ==Reklamemarken und Siegelmarken== Verzeichnis der sortierten [[Reklamemarken]] und [[Siegelmarken]] mit einem Bezug zu Kaub.
    25 KB (3.742 Wörter) - 09:35, 17. Jan. 2022
  • …ne Große kreisangehörige Stadt im rheinland-pfälzischen Landkreis Mayen-Koblenz in der Vulkaneifel. ==Reklamemarken und Siegelmarken==
    11 KB (1.593 Wörter) - 09:39, 9. Mär. 2022
  • ==Reklamemarken und Siegelmarken== Verzeichnis der sortierten [[Reklamemarken]] und [[Siegelmarken]] mit einem Bezug zu Meisenheim.
    11 KB (1.464 Wörter) - 09:00, 10. Mär. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)