Hauptmenü öffnen

veikkos-archiv β

Richard Dörfel

Im Jahr 1863 gründete Richard Dörfel in Kirchberg (Sachsen) in seinem Elternhaus Torstraße 3 eine Werkstatt zur Herstellung von Metallrohren. Daraus entstand dann später die Dampfheizrohrfabrik in der Bahnhofstraße, welche Zentralheizungen, Trockenanlagen, Absaugvorrichtungen etc. in aller Welt lieferte.

Zur der DDR-Zeit firmierte die Firma als VEB-Fahrzeugheizungen und hatte 1990 laut Firmenverzeichnis der Treuhandanstalt 322 Beschäftigte.

Der Betrieb wurde 1990 vom Stuttgarter Konzern für Automobiltechnik Behr übernommen. Die Fabrikgebäude im Jahr 2004 abgerissen.

Reklamemarken