Hauptmenü öffnen

veikkos-archiv β

Biomalz

Version vom 8. September 2011, 13:31 Uhr von MaKir (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Künstler-Reklamemarke Die Firma Biomalz wurde am 1. April 1911 von den Gebr. Patermann gegründet und produzierte neben Malz-Bonbons…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Künstler-Reklamemarke

Die Firma Biomalz wurde am 1. April 1911 von den Gebr. Patermann gegründet und produzierte neben Malz-Bonbons das aus Malzextrakt bestehende Kräftigungsmittel Biomalz. Durch umfangreiche Werbetätigkeit wurde Biomalz zum Verkaufsschlager. Um 1914 beauftragte die Firma den Künstler Georg Räder Reklamemarken für das „Verjüngungsmittel“ herzustellen. Diese Marken verteilte dann der Kolonialwarenhändler kostenlos an die Kinder.

Im Zweiten Weltkrieg wurden einige Gebäude zerstört, die Produktion konnte jedoch 1945 wieder aufgenommen.

1948 erfolgte die Umfirmierung in VEB Biomalz „Walter Schütz“, 1976 die Eingliederung in das VEB Backwarenkombinat, Betriebsteil VEB Potsdamer Stadtbäckerei.

1979 wurde die Bonbonproduktion eingestellt und Eiskrem mit ins Sortiment genommen 1985 wurde eine Mischstation für Mischbackmittel neu gebaut.

1990 erfolgte die Ausgliederung aus dem Kombinat und 1991 die Rückgabe an den Eigentümer.

Heute werden neben Backmittel, Bonbons, Eis auch Biomalz hergestellt. Wegen einer neuen Verordnung zur Kennzeichnung von Lebensmitteln musste die Firma nach 100 Jahren ihren Namen in Teltomalz ändern.


Quelle