Hauptmenü öffnen

veikkos-archiv β

Heimatmuseum Königs Wusterhausen

Heimatmuseum 2011

Auf dem Gelände des ehemaligen Gutshofes von Königs Wusterhausen, befindet sich das Heimatmuseum. Nach einem Brand wurde das Gebäude 1869 neu errichtet und als königliches Forstamt benutzt. Ab 1876 fand eine höhere Töchterschule mit Pensionat in den Räumen ihr Domizil.

In der DDR Zeit war hier der Sitz vom Ministerium für Staatssicherheit (MfS-Stasi).

2012 erfolgte eine Umbenennung in Dahmelandmuseum.

Quelle