Hauptmenü öffnen

veikkos-archiv β

Standesamt Marburg

Standesamt Marburg

Das älteste erhaltene Steinhaus Marburgs wurde 1323 erbaut und diente zunächst dem Zisterzienser Orden und später dem Landgrafen und seiner Familie und Gästen als Herberge. Ende des 16. Jhdts erhielt es durch den Vorbau eines Erkers seine jetzige Gestalt. Heute ist es Wohnhaus und wird im Untergeschoss fast täglich durch das Standesamt für Trauungen genutzt.


Die Trauräume wurden 2009 komplett renoviert und völlig neu eingerichtet. Helles Ahornparkett, dunkles Gebälk, sowie rote Lederstühle und Fensterläden geben der weißen Stuckdecke eine harmonische Abwechslung und den Brautleuten und ihren Gästen eine angenehme Umgebung.

Die Räume sind per Aufzug auch für Rollstuhlfahrer erreichbar, der Zugang zum Haus ist allerdings durch das Kopfsteinpflaster etwas beschwerlich. siehe auch: [1]