Hauptmenü öffnen

veikkos-archiv β

Änderungen

Adelbert von Chamisso

814 Bytes hinzugefügt, 08:58, 25. Mär. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[File:W0315172.jpg|thumb|350px|Tabak-Reklamemarke mit Chamisso]][[File:W0284955.jpg|thumb|350px|Verlags-Reklamemarke mit Chamisso]][[File:W0245258.jpg|thumb|350px|Reklamemarke mit Chamisso]]Adelbert von Chamisso (* 30. Januar 1781 auf Schloss Boncourt bei Ante,[1] Châlons-en-Champagne, Frankreich; † 21. August 1838 in Berlin; ursprünglich Louis Charles Adélaïde de Chamissot de Boncourt) war ein deutscher Naturforscher und Dichter französischer Herkunft. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Cham.“.
Obwohl Französisch Chamissos Muttersprache war, gelang es ihm, bedeutsame Werke in der deutschen Sprache zu schaffen. Am bekanntesten sind sicherlich Peter Schlemihls wundersame Geschichte (1814) und das Gedicht Das Riesenspielzeug (1831) über die Burg Nideck im Elsass.
Robert Fischer bezeichnet ihn in seiner Biografie als „frühen Bürger Europas“, der „die Gegensätze zweier Nationen erfahren und in seinem Leben zu vereinen“ gesucht habe. „Seine Hinwendung zur Natur und die Konsequenz, mit der er schließlich seine Neigung zum Beruf machte, die Erfahrungen des Weltreisenden als Teilnehmer einer russischen Entdeckungsexpedition; die liberalen Anschauungen des aus einem alten Adelsgeschlecht stammenden Dichters, der sich bis in seine letzten Jahre hinein einen Blick für soziale Missstände bewahrte und für alles Neue aufgeschlossen blieb, rücken seinen Lebensweg, der vor mehr als 150 Jahren endete, in ein verblüffend aktuelles Licht.“[2]
==[[Reklamemarken]]==
 
<gallery widths="220" heights="220" caption="">
Datei:W0355387.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Adelbert_von_Chamisso_W0355387 Meister des Märchens]
Datei:W0284955.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Adelbert_von_Chamisso_W0284955 Meister des Märchens]
Datei:W0348510.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Adelbert_von_Chamisso_W0348510 Meister des Märchens]
Datei:W0348505.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Adelbert_von_Chamisso_W0348505 Meister des Märchens]
Datei:W0245258.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Chamisso_W0245258 Farbenfabrik Hans Eggers]
Datei:W0315172.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Adalbert_von_Chamisso_W0315172 Tabakfabrik Abadie]
</gallery>
==Leben==
Der Text ist unter der Lizenz [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen_Commons_Attribution-ShareAlike_3.0_Unported „Creative Commons Attribution/Share Alike“] verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den [http://wikimediafoundation.org/wiki/Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen] von Wikipedia beschrieben.
[[Kategorie:Stadtführer (Berlin)]][[Kategorie:Friedhofsführer (Berlin)]]
[[Kategorie:Reklamemarkenkatalog]] [[Kategorie:Personen (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Berlin (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Hamburg (Reklamemarken)]]
657.416
Bearbeitungen