C. Abel-Klinger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 40: Zeile 40:
 
Datei:W0336592.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Jugendwehr_und_Pfadfinder_W0336592 Jugendwehr und Pfadfinder]
 
Datei:W0336592.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Jugendwehr_und_Pfadfinder_W0336592 Jugendwehr und Pfadfinder]
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
 +
Adresse in Nürnberg: Füll 14
  
 
[[Kategorie:Reklamemarkenkatalog]] [[Kategorie:Nürnberg (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Berlin (Reklamemarken)]][[Kategorie:Industrie (Reklamemarken)]]  [[Kategorie:Bayern (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Handel (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Kinder (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Flugmarken (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Pfadfinder (Reklamemarken)]]
 
[[Kategorie:Reklamemarkenkatalog]] [[Kategorie:Nürnberg (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Berlin (Reklamemarken)]][[Kategorie:Industrie (Reklamemarken)]]  [[Kategorie:Bayern (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Handel (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Kinder (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Flugmarken (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Pfadfinder (Reklamemarken)]]
 
[[Kategorie:Spielzeug (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Befreiungskriege (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Hund (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Sport (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Stadtführer (Berlin)]]
 
[[Kategorie:Spielzeug (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Befreiungskriege (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Hund (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Sport (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Stadtführer (Berlin)]]

Version vom 20. Juni 2017, 05:50 Uhr

Die Kunsthandlung und Spielzeugfabrik C. Abel-Klinger wurde 1785 von Christian Johann Renner als Kunstverlag in Nürnberg gegründet.

Im Jahr 1850 fusionierte die Firma mit J. G. Klingers Kunsthandlung aus Nürnberg und vertrieb deren Erd- und Himmelsglobenverlag sowie die eigenen Gesellschaftspiele (Heimchen-Spiele) und Zauberkästen.

Ein Zweiggeschäft befand sich in der Ritterstraße 21 von Berlin.

Reklamemarken

Verzeichnis der Reklamemarken von C. Abel-Klinger.

Adresse in Nürnberg: Füll 14