AKA-Radiergummifabrik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:W0231100.jpg|thumb|300px|Reklamemarke für Elefant Radiergummi]]
 
 
Die AKA-Radiergummifabrik in Hannover war eine der ältesten Radiergummispezialfabriken und gilt als Wegbereiter von Radiergummis als Markenartikel. Die Fabrik bestand von 1893 bis 1999.
 
Die AKA-Radiergummifabrik in Hannover war eine der ältesten Radiergummispezialfabriken und gilt als Wegbereiter von Radiergummis als Markenartikel. Die Fabrik bestand von 1893 bis 1999.
  
 +
==AKA Reklamemarken==
 +
Verzeichnis der [[Reklamemarken]] von der Radiergummifabrik AKA.
  
 +
<gallery widths="220" heights="220" caption="">
 +
Datei:W0230999.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=AKA_-_Radiergummi_W0230999 AKA Radiergummi]
 +
Datei:W0243678.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=AKA_-_Radiergummi_ist_der_Beste_W0243678 AKA Radiergummi]
 +
Datei:W0416788.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Aka-Radiergummi_W0416788 AKA Radiergummi]
 +
Datei:W0254245.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Radiergummi_Perplex_W0254245 Perplex Radiergummi]
 +
Datei:W0300134.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=AKA_Radiergummi_W0300134 AKA Gummiwaaren]
 +
Datei:W0427132.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=AKA_Gummiwaaren_W0427132 AKA Gummiwaaren]
 +
Datei:W0328347.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Radiergummi_Perplex_W0328347 Perplex Radiergummi]
 +
Datei:W0329596.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Perplex_W0329596 Perplex Radiergummi]
 +
Datei:W0339094.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Radiergummi_W0339094 Perplex Radiergummi]
 +
Datei:W0303839.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Radiergummi_Elefant_W0303839 Elefant Radiergummi]
 +
Datei:W0339095.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Radiergummi_Elefant_W0339095 Elefant Radiergummi]
 +
Datei:W0231100.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Der_beste_Weichgummi_ist_Elefant_W0231100 Elefant Radiergummi]
 +
Datei:W0339092.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=AKA_Radiergummi_W0339092 AKA Radiergummi]
 +
Datei:W0341867.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=AKA_der_beste_Radiergummi_W0341867 AKA Radiergummi]
 +
</gallery>
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==
  
Zeile 9: Zeile 26:
 
Nach den Zerstörungen durch die Luftangriffe auf Hannover im Zweiten Weltkrieg wurde die Fabrikation am alten Standort wiederaufgebaut und zu einem Unternehmen mit weltweitem Exportgeschäft ausgebaut. 1999 wurde der Betrieb eingestellt.
 
Nach den Zerstörungen durch die Luftangriffe auf Hannover im Zweiten Weltkrieg wurde die Fabrikation am alten Standort wiederaufgebaut und zu einem Unternehmen mit weltweitem Exportgeschäft ausgebaut. 1999 wurde der Betrieb eingestellt.
  
==AKA Reklamemarken==
+
Verzeichnis der [https://de.wikipedia.org/wiki/Reklamemarke Reklamemarken] von der [https://de.wikipedia.org/wiki/AKA-Radiergummifabrik Radiergummifabrik AKA].
 
 
 
<gallery widths="220" heights="220" caption="">
 
Datei:W0230999.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Datei:W0230999.jpg AKA Radiergummi]
 
Datei:W0243678.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Datei:W0243678.jpg AKA Radiergummi]
 
Datei:W0254245.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Datei:W0254245.jpg Perplex Radiergummi]
 
Datei:W0300134.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Datei:W0300134.jpg Siegelmarke für Radiergummi]
 
Datei:W0328347.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Datei:W0328347.jpg Perplex Radiergummi]
 
Datei:W0329596.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Datei:W0329596.jpg Perplex Radiergummi]
 
Datei:W0339094.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Datei:W0339094.jpg Perplex Radiergummi]
 
Datei:W0303839.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Datei:W0303839.jpg Elefant Radiergummi]
 
Datei:W0339095.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Datei:W0339095.jpg Elefant Radiergummi]
 
Datei:W0231100.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Datei:W0231100.jpg Elefant Radiergummi]
 
Datei:W0339092.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Datei:W0339092.jpg AKA Radiergummi]
 
Datei:W0341867.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Datei:W0341867.jpg AKA Radiergummi]
 
</gallery>
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Text: [https://de.wikipedia.org/wiki/AKA-Radiergummifabrik Wikipedia]
 
Text: [https://de.wikipedia.org/wiki/AKA-Radiergummifabrik Wikipedia]
  
Zeile 35: Zeile 32:
  
 
Der Text ist unter der Lizenz [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen_Commons_Attribution-ShareAlike_3.0_Unported „Creative Commons Attribution/Share Alike“] verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den [http://wikimediafoundation.org/wiki/Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen] von Wikipedia beschrieben.
 
Der Text ist unter der Lizenz [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen_Commons_Attribution-ShareAlike_3.0_Unported „Creative Commons Attribution/Share Alike“] verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den [http://wikimediafoundation.org/wiki/Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen] von Wikipedia beschrieben.
 +
 +
 +
[[Kategorie:Reklamemarkenkatalog]] [[Kategorie:Schreibgerät (Reklamemarken)]][[Kategorie:Handel (Reklamemarken)]][[Kategorie:Handwerk (Reklamemarken)]][[Kategorie:Schreibwaren (Reklamemarken)]][[Kategorie:Elefant (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Hannover (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Kinder (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Neger (Reklamemarken)]]

Aktuelle Version vom 10. Dezember 2017, 14:08 Uhr

Die AKA-Radiergummifabrik in Hannover war eine der ältesten Radiergummispezialfabriken und gilt als Wegbereiter von Radiergummis als Markenartikel. Die Fabrik bestand von 1893 bis 1999.

AKA Reklamemarken

Verzeichnis der Reklamemarken von der Radiergummifabrik AKA.

Geschichte

1893 eröffneten Ferdinand Marx und Friedrich Ramhorst ihre Fabrik in der Fernroder Straße. Später verlegten sie ihren Betrieb in die Hallerstraße. 1925 führte der Sohn des Firmengründers, Max Ramhorst, den Firmennamen AKA-Radiergummifabrik ein. Mit verschiedenen, wegen ihrer Gestaltung beliebten Radiergummisorten entwickelte sich daraus der Radiergummi als Markenartikel.

Nach den Zerstörungen durch die Luftangriffe auf Hannover im Zweiten Weltkrieg wurde die Fabrikation am alten Standort wiederaufgebaut und zu einem Unternehmen mit weltweitem Exportgeschäft ausgebaut. 1999 wurde der Betrieb eingestellt.


Text: Wikipedia

Liste der Autoren

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen von Wikipedia beschrieben.