Pathé Frères: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Pathé oder Pathé Frères ist der Name verschiedener Unternehmen der Musik- und Filmindustrie. Zu Pathé gehört auch eine Plattenfirma, siehe Pathé Records.…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
 
Datei:W0423113.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Lichtbildtheater_Eichst%C3%A4tt_W0423113 Lichtbildtheater Eichstätt]
 
Datei:W0423113.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Lichtbildtheater_Eichst%C3%A4tt_W0423113 Lichtbildtheater Eichstätt]
 
Datei:W0322021.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Melle_Mistinguett_W0322021 Melle Mistinguett]
 
Datei:W0322021.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Melle_Mistinguett_W0322021 Melle Mistinguett]
 +
</gallery>
 +
===Der König der Lüfte===
 +
<gallery widths="220" heights="220" caption="">
 +
Datei:W0344582.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Der_K%C3%B6nig_der_L%C3%BCfte_W0344582 Tonbildtheater, Dresden]
 +
Datei:W0346583.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Der_K%C3%B6nig_der_L%C3%BCfte_W0346583 Metropol Kino, Dresden-Plauen]
 +
</gallery>
 +
===Durch Nacht und Grauen===
 +
<gallery widths="220" heights="220" caption="">
 +
Datei:W0403210.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Scenen_aus_dem_Film-Drama:_Durch_Nacht_und_Grauen_W0403210 Scene aus dem Film]
 +
Datei:W0403215.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Scenen_aus_dem_Film-Drama:_Durch_Nacht_und_Grauen_W0403215 Scene aus dem Film]
 +
Datei:W0403214.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Scenen_aus_dem_Film-Drama:_Durch_Nacht_und_Grauen_W0403214 Scene aus dem Film]
 +
Datei:W0403213.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Scenen_aus_dem_Film-Drama:_Durch_Nacht_und_Grauen_W0403213 Scene aus dem Film]
 +
Datei:W0403211.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Scenen_aus_dem_Film-Drama:_Durch_Nacht_und_Grauen_W0403211 Scene aus dem Film]
 +
Datei:W0403212.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Scenen_aus_dem_Film-Drama:_Durch_Nacht_und_Grauen_W0403212 Scene aus dem Film]
 
</gallery>
 
</gallery>
 
===Germinal nach Emil Zola===
 
===Germinal nach Emil Zola===
 
<gallery widths="220" heights="220" caption="">
 
<gallery widths="220" heights="220" caption="">
Datei:W0323706.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Scene_aus_dem_Film-Drama:_Germinal_W0323706 Scene aus dem Film-Drama]
+
Datei:W0323706.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Scene_aus_dem_Film-Drama:_Germinal_W0323706 Scene aus dem Film]
 
Datei:W0331989.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Wintergarten_W0331989 Wintergarten]
 
Datei:W0331989.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Wintergarten_W0331989 Wintergarten]
Datei:W0237180.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Scene_aus_Germinal_W0237180
+
Datei:W0237180.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Scene_aus_Germinal_W0237180 Scene aus dem Film]
Datei:W0331990.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Scene_aus_Germinal_W0331990
+
Datei:W0331990.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Scene_aus_Germinal_W0331990 Scene aus dem Film]
Datei:W0331991.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Scene_aus_Germinal_W0331991
+
Datei:W0331991.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Scene_aus_Germinal_W0331991 Scene aus dem Film]
Datei:W0331992.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Scene_aus_Germinal_W0331992
+
Datei:W0331992.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Scene_aus_Germinal_W0331992 Scene aus dem Film]
Datei:W0331993.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Scene_aus_Germinal_W0331993
+
Datei:W0331993.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Scene_aus_Germinal_W0331993 Scene aus dem Film]
Datei:W0331994.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Scene_aus_Germinal_W0331994
+
Datei:W0331994.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Scene_aus_Germinal_W0331994 Scene aus dem Film]
Datei:W0308622.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Path%C3%A9_fr%C3%A8res_W0308622
+
Datei:W0308622.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Path%C3%A9_fr%C3%A8res_W0308622 Scene aus dem Film]
Datei:W0308623.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Path%C3%A9_fr%C3%A8res_W0308623
+
Datei:W0308623.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Path%C3%A9_fr%C3%A8res_W0308623 Scene aus dem Film]
Datei:W0403209.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Scene_aus_Germinal_W0403209
+
Datei:W0403209.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Scene_aus_Germinal_W0403209 Scene aus dem Film]
Datei:W0315753.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Path%C3%A9_fr%C3%A8res_W0315753
+
Datei:W0315753.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Path%C3%A9_fr%C3%A8res_W0315753 Scene aus dem Film]
Datei:W0323616.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Scene_aus_Germinal_W0323616
+
Datei:W0323616.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Scene_aus_Germinal_W0323616 Scene aus dem Film]
Datei:W0323617.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Scene_aus_Germinal_W0323617
+
Datei:W0323617.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Scene_aus_Germinal_W0323617 Scene aus dem Film]
Datei:W0323618.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Scene_aus_Germinal_W0323618
+
Datei:W0323618.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Scene_aus_Germinal_W0323618 Scene aus dem Film]
Datei:W0381493.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Kino-Film_Germinal_W0381493
+
Datei:W0381493.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Kino-Film_Germinal_W0381493 Scene aus dem Film]
Datei:W0381494.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Kino-Film_Germinal_W0381494
+
Datei:W0381494.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Kino-Film_Germinal_W0381494Scene aus dem Film]
 
</gallery>
 
</gallery>
 
===Grosse Reisen und Jagden im Innern Afrikas ===
 
===Grosse Reisen und Jagden im Innern Afrikas ===
 
<gallery widths="220" heights="220" caption="">
 
<gallery widths="220" heights="220" caption="">
 
Datei:W0346584.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Grosse_Reisen_und_Jagden_W0346584 Biophon-Theater, Wiesbaden]
 
Datei:W0346584.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Grosse_Reisen_und_Jagden_W0346584 Biophon-Theater, Wiesbaden]
Datei:W0261823.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Path%C3%A9_fr%C3%A8res_W0261823
+
Datei:W0261823.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Path%C3%A9_fr%C3%A8res_W0261823 Scene aus dem Film]
Datei:W0261824.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Path%C3%A9_fr%C3%A8res_W0261824
+
Datei:W0261824.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Path%C3%A9_fr%C3%A8res_W0261824 Scene aus dem Film]
Datei:W0381506.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Kino-Film:_Grosse_Reisen_und_Jagden_im_Innern_Afrikas_W0381506
+
Datei:W0381506.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Kino-Film:_Grosse_Reisen_und_Jagden_im_Innern_Afrikas_W0381506 Scene aus dem Film]
Datei:W0315752.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Path%C3%A9_fr%C3%A8res_W0315752
+
Datei:W0315752.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Path%C3%A9_fr%C3%A8res_W0315752 Scene aus dem Film]
Datei:W0341562.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Kinofilm_W0341562
+
Datei:W0341562.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Kinofilm_W0341562 Scene aus dem Film]
Datei:W0381507.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Kino-Film:_Grosse_Reisen_und_Jagden_im_Innern_Afrikas_W0381507
+
Datei:W0381507.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Kino-Film:_Grosse_Reisen_und_Jagden_im_Innern_Afrikas_W0381507 Scene aus dem Film]
Datei:W0286036.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Path%C3%A9_fr%C3%A8res_W0286036
+
Datei:W0286036.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Path%C3%A9_fr%C3%A8res_W0286036 Scene aus dem Film]
 
</gallery>
 
</gallery>
 
===Lebendig tot===
 
===Lebendig tot===
 
<gallery widths="220" heights="220" caption="">
 
<gallery widths="220" heights="220" caption="">
Datei:W0323705.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Scene_aus:_Lebendig_tot_W0323705
+
Datei:W0323705.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Scene_aus:_Lebendig_tot_W0323705 Scene aus dem Film]
 
</gallery>
 
</gallery>
===Der König der Lüfte===
+
===Heimatlos===
 
<gallery widths="220" heights="220" caption="">
 
<gallery widths="220" heights="220" caption="">
Datei:W0344582.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Der_K%C3%B6nig_der_L%C3%BCfte_W0344582 Tonbildtheater, Dresden]
+
Datei:W0396217.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Film_Szene_aus_%22Heimatlos_W0396217 Scene aus dem Film]
Datei:W0346583.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Der_K%C3%B6nig_der_L%C3%BCfte_W0346583 Metropol Kino, Dresden-Plauen]
+
Datei:W0396220.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Film_Szene_aus_%22Heimatlos_W0396220 Scene aus dem Film]
 +
Datei:W0396215.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Film_Szene_aus_%22Heimatlos_W0396215 Scene aus dem Film]
 +
Datei:W0396218.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Film_Szene_aus_%22Heimatlos_W0396218 Scene aus dem Film]
 +
Datei:W0396219.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Film_Szene_aus_%22Heimatlos_W0396219 Scene aus dem Film]
 +
Datei:W0396216.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Film_Szene_aus_%22Heimatlos_W0396216 Scene aus dem Film]
 
</gallery>
 
</gallery>
===Heimatlos===
+
===Welche sterben, wenn sie lieben===
<gallery widths="220" heights="220" caption="">
+
Datei:W0416963.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Scene_aus:_welche_sterben,_wenn_sie_lieben_W0416963 Kino-Salon, Glauchau]
Datei:W0396217.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Film_Szene_aus_%22Heimatlos_W0396217
+
Datei:W0416961.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Scene_aus:_welche_sterben,_wenn_sie_lieben_W0416961 Scene aus dem Film]
Datei:W0396220.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Film_Szene_aus_%22Heimatlos_W0396220
+
Datei:W0416962.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Scene_aus:_welche_sterben,_wenn_sie_lieben_W0416962 Scene aus dem Film]
Datei:W0.jpg|[
+
Datei:W0416964.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Scene_aus:_welche_sterben,_wenn_sie_lieben_W0416964 Scene aus dem Film]
Datei:W0.jpg|[
 
Datei:W0.jpg|[
 
Datei:W0.jpg|[
 
Datei:W0.jpg|[
 
Datei:W0.jpg|[
 
Datei:W0.jpg|[
 
Datei:W0.jpg|[
 
Datei:W0.jpg|[
 
Datei:W0.jpg|[
 
 
</gallery>
 
</gallery>
 
==Von den Anfängen bis 1929==
 
==Von den Anfängen bis 1929==
Zeile 108: Zeile 117:
 
Der Text ist unter der Lizenz [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen_Commons_Attribution-ShareAlike_3.0_Unported „Creative Commons Attribution/Share Alike“] verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den [http://wikimediafoundation.org/wiki/Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen] von Wikipedia beschrieben.
 
Der Text ist unter der Lizenz [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen_Commons_Attribution-ShareAlike_3.0_Unported „Creative Commons Attribution/Share Alike“] verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den [http://wikimediafoundation.org/wiki/Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen] von Wikipedia beschrieben.
  
[[Kategorie:Reklamemarkenkatalog]]  [[Kategorie:Kino (Reklamemarken)]]  [[Kategorie:Dienstleistung (Reklamemarken)]]        [[Kategorie:Handwerk (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Paris (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Frankreich (Reklamemarken)]] [[Kategorie:London (Reklamemarken)]][[Kategorie:München (Reklamemarken)]][[Kategorie:Bayern (Reklamemarken)]][[Kategorie:Elefant (Reklamemarken)]][[Kategorie:Flugmarken (Reklamemarken)]]
+
[[Kategorie:Reklamemarkenkatalog]]  [[Kategorie:Kino (Reklamemarken)]]  [[Kategorie:Dienstleistung (Reklamemarken)]]        [[Kategorie:Handwerk (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Paris (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Frankreich (Reklamemarken)]] [[Kategorie:London (Reklamemarken)]][[Kategorie:München (Reklamemarken)]][[Kategorie:Bayern (Reklamemarken)]][[Kategorie:Elefant (Reklamemarken)]][[Kategorie:Flugmarken (Reklamemarken)]][[Kategorie:Vereinigtes Königreich (Reklamemarken)]]

Aktuelle Version vom 8. Dezember 2018, 07:29 Uhr

Pathé oder Pathé Frères ist der Name verschiedener Unternehmen der Musik- und Filmindustrie. Zu Pathé gehört auch eine Plattenfirma, siehe Pathé Records. Gegründet wurde das Unternehmen am 28. September 1896 in Paris als Société Pathé Frères von Charles, Émile, Théophile und Jacques Pathé. Die vier Brüder legten je 8000 Francs aus ihren Ersparnissen zusammen, um mit der Firma phonographische Geräte zu verkaufen. Bereits ab 1896 wurde mit der Herstellung eigener Walzen begonnen, die Produktion jedoch schon 1906 zugunsten der Schallplatte wieder eingestellt, wobei auch eigene Spezialformate entwickelt wurden. Während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde Pathé zur größten Filmausstattungs- und -produktionsfirma der Welt und zu einer der führenden Plattenfirmen.

Die treibende Kraft hinter der Firma von den Anfängen bis 1929 war Charles Pathé, der 1894 an der Eröffnung eines Ladens für Walzen beteiligt gewesen war und später im Pariser Außenbezirk Chatou eine Schallplattenfabrik eröffnete. Schon früh erkannte er das Potential des neuen Zweigs der Unterhaltungsbranche: den Film.

Reklamemarken

Der König der Lüfte

Durch Nacht und Grauen

Germinal nach Emil Zola

Grosse Reisen und Jagden im Innern Afrikas

Lebendig tot

Heimatlos

Welche sterben, wenn sie lieben

Datei:W0416963.jpg|Kino-Salon, Glauchau Datei:W0416961.jpg|Scene aus dem Film Datei:W0416962.jpg|Scene aus dem Film Datei:W0416964.jpg|Scene aus dem Film </gallery>

Von den Anfängen bis 1929

Nachdem Pathé 1902 die Rechte auf Patente der Brüder Lumière erhalten hatten, machten sie sich daran, eine Studiokamera zu entwickeln und sich ein Inventar an Filmausrüstungen zusammenzustellen. Ihr technisch hochentwickeltes Equipment, ihr aggressives Merchandising und ein effizientes Absatzsystem führten dazu, dass sie einen hohen Marktanteil auf dem Weltmarkt bekamen. 1902 expandierte die Firma nach Großbritannien. In London gründeten sie eine Produktionsfirma und eine Kinokette. 1904 erfolgte die Gründung einer Tochtergesellschaft in Wien. Diese hatte lange Zeit, bis zur Gründung der ersten österreichischen Filmgesellschaften, das alleinige Recht, den Kaiser zu filmen. 1909 hatte Pathé in Frankreich und Belgien über 200 Kinos errichtet. Im Jahr darauf hatten sie Firmenableger in Madrid, Moskau, Rom, New York, Australien und Japan.

Pathé-Natan (1929–1939)

Im Februar 1929 schätzte Bernard Natan die zukünftigen Erfolge des Tonfilms optimistischer ein als die anderen großen Filmstudios und Produzenten in Frankreich. Unter dem Namen Pathé-Natan übernahm er das Pathé-Studio.[1]

Von 1929 bis 1935 produzierte das neue Studio 70 Spielfilme. Zu den Regisseuren, die für Pathé-Natan arbeiteten, zählten u. a. Marcel L’Herbier, Jacques de Baroncelli, René Clair, Jean Grémillon, Jacques Prévert sowie Maurice und Jacques Tourneur. Bei den Schauspielern sind vor allem Jean Gabin und Renée Saint-Cyr hervorzuheben. Daneben wurde der Vertrieb der französischsprachigen Versionen zahlreicher ausländischer Produktionen – wie z. B. Mickey Mouse – sichergestellt. Zudem erwarb das Unternehmen Anteile an einer Rundfunkstation und einige frühe Patente in der Cinemascope- und in der Fernsehtechnik.[2]

Als Spätfolge der komplizierten Pathé-Übernahme, vor allem aber als Opfer einer xenophoben und antisemitischen Kampagne geriet Natan in finanzielle Schwierigkeiten und musste 1936 ihre Zahlungsunfähigkeit erklären. Dabei muss zwischen den Kinobetrieben und der Filmproduktion unterschieden werden, welche bis zuletzt profitabel betrieben worden waren (auch die Kinosparte sollte später ihre Verbindlichkeiten einschließlich der Verzugszinsen begleichen können). Bernard Natan arbeitete dann in den Studios von Paramount in Saint-Maurice.

Im Dezember 1938 wurde Natan verhaftet. In den Jahren 1939 und nochmals 1941 wurde er wegen Betrugs verurteilt und musste eine Haftstrafe antreten. Dort befand er sich noch, als die Deutschen 1940 Paris einnahmen. Nach seiner Freilassung 1942 wurde er nach Aberkennung der französischen Staatsbürgerschaft an die deutschen Besatzer übergeben und am 25. September 1942 ins KZ Auschwitz deportiert, wo er wenige Wochen später umgekommen sein soll.

Natan hatte – anders als sein Geschäftspartner und späterer Widersacher Charles Pathé[3] – keine Möglichkeit, rückblickend seine Sicht der Dinge darzustellen.

Société nouvelle (1940–1990)

Nachdem festgestellt wurde, dass das Unternehmen Pathé-Natan keine Passiva aufwies, wurde auf Basis des Restvermögens die Société nouvelle Pathé Cinéma gegründet.

Pathé seit 1990

1990 erwarb die französische Gruppe Chargeurs, die Jérôme Seydoux gehört, Pathé. Aufgrund der 1990 erfolgten Deregulierung des französischen Telekommunikations-, Unterhaltungs- und Medienmarktes konnte sich die Firma im Juni desselben Jahres mit Vivendi zusammenschließen. Vivendi behielt nach dem Zusammenschluss einige der Pathé-Beteiligungen in Großbritannien. Sämtliche anderen Rechte gingen an die im Besitz der Familie Seydoux befindliche Fournier S.A., die anschließend in Pathé umfirmierte.

2011 hatte Pathé folgende Geschäftsfelder:

Kino: Produktion, Distribution an Kinos und für den Hausgebrauch, eigene Kinotheater und die Verwertung der Nutzungsrechte an mehr als 500 Filmen

Kabel- und Satelliten-Fernsehsender, darunter Télé Monte Carlo, Comédie!, cuisine.tv, Voyage

Außerhalb Frankreichs bringt Pathé seine Filme als VHS oder DVD heraus. Zum 20. Jubiläum der Neuausrichtung der Firma wurde eine 21 DVD umfassende Publikation mit 20 Filmen aus der Zeit 1990–2010 mit einem 500 Seiten umfassenden Booklet veröffentlicht.


Hauptquartier in London: 142 Wardour Street


Text: Wikipedia

Liste der Autoren

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen von Wikipedia beschrieben.