Kirchberg (Sachsen): Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „1“)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
1
+
Kirchberg, die Stadt der sieben Hügel, ist eine Kleinstadt im Landkreis Zwickau.
 +
 
 +
==Reklamemarken und Siegelmarken==
 +
 
 +
Verzeichnis der sortierten [[Reklamemarken]] und [[Siegelmarken]] mit einem Bezug zu Kirchberg.
 +
 
 +
'''[[Richard Dörfel]]'''
 +
 
 +
<gallery widths="220" heights="220" caption="">
 +
Datei:W0262813.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Richard_Doerfel_-_Kirchberg_in_Sachsen_W0262813 Richard Doerfel]
 +
Datei:W0262812.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Richard_Doerfel_-_Kirchberg_in_Sachsen_W0262812 Richard Doerfel]
 +
</gallery>
 +
 
 +
'''Sonstige'''
 +
 
 +
<gallery widths="220" heights="220" caption="">
 +
Datei:W0243965.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Kirchberg_W0243965 Kirchberg]
 +
Datei:W0392638.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Kirchberg_Sachsen_bedeutende_Tuchindustrie_W0392638 Bedeutende Tuchindustrie]
 +
Datei:W0256494.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Heimatfest_Kirchberg_W0256494 Heimatfest Kirchberg]
 +
Datei:W0343646.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Rechtsanwalt_Dr._Bretschneider_W0343646 Rechtsanwalt Dr. Bretschneider]
 +
Datei:W0232012.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Advocat_(Rechtsanwalt)_R._Grossmann_-_Kirchberg_in_Sachsen_W0232012 Advocat (Rechtsanwalt) R. Grossmann]
 +
Datei:W0233375.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=R._Grossmann_-_Advocat_(Rechtsanwalt)_-_Kirchberg_in_Sachsen_W0233375 Advocat (Rechtsanwalt) R. Grossmann]
 +
Datei:W0232966.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Advocat_(Rechtsanwalt)_Landrock_-_Kirchberg_in_Sachen_W0232966 Advocat (Rechtsanwalt) Landrock]
 +
Datei:W0369330.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Advocat_Landrock_Kirchberg_i.S._W0369330 Advocat (Rechtsanwalt) Landrock]
 +
Datei:W0348898.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Stadtrath_zu_Kirchberg_W0348898 Stadtrath zu Kirchberg]
 +
Datei:W0246669.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Stadtrath_zu_Kirchberg_W0246669 Stadtrath zu Kirchberg]
 +
Datei:W0262306.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Stadtrath_zu_Kirchberg_W0262306 Stadtrath zu Kirchberg]
 +
Datei:W0392632.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Stadtrath_zu_Kirchberg_W0392632 Stadtrath zu Kirchberg]
 +
Datei:W0314057.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Stadtrath_zu_Kirchberg_W0314057 Stadtrath zu Kirchberg]
 +
Datei:W0313962.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Stadtrath_zu_Kirchberg_W0313962 Stadtrath zu Kirchberg]
 +
Datei:W0219625.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Stadtrath_zu_Kirchberg_W0219625 Stadtrath zu Kirchberg]
 +
Datei:W0392634.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Stadtrath_zu_Kirchberg_W0392634 Stadtrath zu Kirchberg]
 +
Datei:W0399659.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Stadtrath_zu_Kirchberg_W0399659 Stadtrath zu Kirchberg]
 +
Datei:W0392631.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Der_Stadtrath_zu_Kirchberg_in_Sachsen_W0392631 Der Stadtrath zu Kirchberg]
 +
Datei:W0238467.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Der_Stadtrath_zu_Kirchberg_in_Sachsen_W0238467 Der Stadtrath zu Kirchberg]
 +
Datei:W0313702.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Rath_zu_Kirchberg_in_Sachsen_W0313702 Rath zu Kirchberg in Sachsen]
 +
Datei:W0361648.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Rath_zu_Kirchberg_in_Sachsen_W0361648 Rath zu Kirchberg in Sachsen]
 +
Datei:W0392633.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Rath_zu_Kirchberg_in_Sachsen_W0392633 Rath zu Kirchberg in Sachsen]
 +
Datei:W0232383.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Der_Rath_der_Stadt_-_Kirchberg_in_Sachsen_W0232383 Der Rath zu Kirchberg in Sachsen]
 +
Datei:W0314585.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Der_Rath_der_Stadt_Kirchberg_in_Sachsen_W0314585 Der Rath zu Kirchberg in Sachsen]
 +
Datei:W0392639.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Der_Rath_der_Stadt_Kirchberg_in_Sachsen_W0392639 Der Rath zu Kirchberg in Sachsen]
 +
Datei:W0313499.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Der_Rath_der_Stadt_Kirchberg_in_Sachsen_W0313499 Der Rath zu Kirchberg in Sachsen]
 +
Datei:W0313703.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Der_Rat_der_Stadt_Kirchberg/Sachsen_W0313703 Der Rat zu Kirchberg in Sachsen]
 +
Datei:W0240011.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K%C3%B6niglich_S%C3%A4chsisches_Standesamt_Kirchberg_-_Amtshauptmannschaft_Chemnitz_W0240011 Königlich Sächsisches Standesamt Kirchberg]
 +
Datei:W0412281.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K.S._Standesamt_Kirchberg_und_Pfaffenhain_Amtsh._Chemnitz_W0412281 Königlich Sächsisches Standesamt Kirchberg und Pfaffenhain] 
 +
Datei:W0215206.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K%C3%B6niglich_S%C3%A4chsische_Amtsgericht_-_Kirchberg_W0215206 Königlich Sächsische Amtsgericht Kirchberg]
 +
Datei:W0253528.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K%C3%B6niglich_S%C3%A4chsisches_Amtsgericht_-_Kirchberg_W0253528 Königlich Sächsische Amtsgericht Kirchberg]
 +
Datei:W0354944.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K.S._Amtsgericht_Kirchberg_W0354944 Königlich Sächsische Amtsgericht Kirchberg]
 +
Datei:W0262478.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Koeniglich_Saechsisches_Amtsgericht_-_Kirchberg_W0262478 Königlich Sächsische Amtsgericht Kirchberg]
 +
Datei:W0434410.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K.S._Amtsgericht_Kirchberg_W0434410 Königlich Sächsische Amtsgericht Kirchberg]
 +
Datei:W0434409.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K.S._Amtsgericht_Kirchberg_-_Der_Gerichtsvollzieher_W0434409 Königlich Sächsische Amtsgericht Kirchberg] Der Gerichtsvollzieher:
 +
Datei:W0262477.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K%C3%B6niglich_S%C3%A4chsisches_Amtsgericht_Kirchberg_-_Der_Gerichtsvollzieher_W0262477 Der Gerichtsvollzieher: Königlich Sächsische Amtsgericht Kirchberg]
 +
Datei:W0434408.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K.S._Amtsgericht_Kirchberg_-_Der_Amtsanwalt_W0434408 Der Gerichtsvollzieher: Königlich Sächsische Amtsgericht Kirchberg]
 +
Datei:W0354587.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=S._Amtsgericht_Kirchberg_W0354587 Sächsisches Amtsgericht Kirchberg]
 +
Datei:W0311269.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Gepf%C3%A4ndet-Gerichtsvollzieheramt_Kirchberg_W0311269 Gepfändet: Gerichtsvollzieheramt Kirchberg]
 +
Datei:W0434411.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K.S._Gerichtsamt_Kirchberg_W0434411 K.S. Gerichtsamt Kirchberg]
 +
Datei:W0262219.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Pfarramt_der_Stadt_Kirchberg_in_Sachsen_W0262219 Pfarramt der Stadt Kirchberg in Sachsen]
 +
Datei:W0369328.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Pfarramt_der_Stadt_Kirchberg_W0369328 Pfarramt der Stadt Kirchberg in Sachsen]
 +
Datei:W0369329.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Pfarramt_der_Stadt_Kirchberg_W0369329 Pfarramt der Stadt Kirchberg in Sachsen]
 +
</gallery>
 +
 
 +
==Geschichte==
 +
 +
Erste Besiedlungen der Gegend zwischen dem Borberg und dem Geiersberg fanden um 1180 und 1212 statt. Der Name Kirchberg leitet sich vom Standort einer Kirche auf Bergbaugelände her[2]. Die Stadtrechte wurden um 1310 an Kirchberg verliehen. Der wichtigste Erwerbszweig, das Tuchmacherhandwerk ist seit dem 16. Jahrhundert in Kirchberg angesiedelt. Ein bescheidener Bergbau setzte 1710 um den Geiersberg ein, wurde aber schon 1723 wegen Erfolglosigkeit eingestellt. Kirchberg gehörte bis 1843 zum Amt Wiesenburg. Diese wurde 1843 ein Teil des Amtes Kirchberg und in der Stadt wurde ein Amtsgericht eingerichtet. 1856 wurde aus einem Teil des Amtes Kirchberg das Gerichtsamt Kirchberg gebildet, welches 1875 in der Amtshauptmannschaft Zwickau aufging. Von 1881 bis 1973 hatte Kirchberg durch die Schmalspurbahn Wilkau-Haßlau–Carlsfeld Anschluss an das sächsische Schienennetz. Das Plattenbaugebiet Kirchberg-West entstand ab dem Jahr 1983.
 +
 
 +
 
 +
Text: [https://de.wikipedia.org/wiki/Kirchberg_(Sachsen) Wikipedia]
 +
 
 +
Liste der [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kirchberg_(Sachsen)&action=history Autoren]
 +
 
 +
Der Text ist unter der Lizenz [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen_Commons_Attribution-ShareAlike_3.0_Unported „Creative Commons Attribution/Share Alike“] verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den [http://wikimediafoundation.org/wiki/Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen] von Wikipedia beschrieben.
 +
 
 +
 
 +
[[Kategorie:Reklamemarkenkatalog]] [[Kategorie:Siegelmarkenkatalog]][[Kategorie:Sachsen (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Sachsen (Siegelmarken)]]    [[Kategorie:Orte (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Orte (Siegelmarken)]]

Aktuelle Version vom 20. Januar 2022, 10:45 Uhr

Kirchberg, die Stadt der sieben Hügel, ist eine Kleinstadt im Landkreis Zwickau.

Reklamemarken und Siegelmarken

Verzeichnis der sortierten Reklamemarken und Siegelmarken mit einem Bezug zu Kirchberg.

Richard Dörfel

Sonstige

Geschichte

Erste Besiedlungen der Gegend zwischen dem Borberg und dem Geiersberg fanden um 1180 und 1212 statt. Der Name Kirchberg leitet sich vom Standort einer Kirche auf Bergbaugelände her[2]. Die Stadtrechte wurden um 1310 an Kirchberg verliehen. Der wichtigste Erwerbszweig, das Tuchmacherhandwerk ist seit dem 16. Jahrhundert in Kirchberg angesiedelt. Ein bescheidener Bergbau setzte 1710 um den Geiersberg ein, wurde aber schon 1723 wegen Erfolglosigkeit eingestellt. Kirchberg gehörte bis 1843 zum Amt Wiesenburg. Diese wurde 1843 ein Teil des Amtes Kirchberg und in der Stadt wurde ein Amtsgericht eingerichtet. 1856 wurde aus einem Teil des Amtes Kirchberg das Gerichtsamt Kirchberg gebildet, welches 1875 in der Amtshauptmannschaft Zwickau aufging. Von 1881 bis 1973 hatte Kirchberg durch die Schmalspurbahn Wilkau-Haßlau–Carlsfeld Anschluss an das sächsische Schienennetz. Das Plattenbaugebiet Kirchberg-West entstand ab dem Jahr 1983.


Text: Wikipedia

Liste der Autoren

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen von Wikipedia beschrieben.