Hoher Geltsch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „https://de.wikipedia.org/wiki/Sedlo_(B%C3%B6hmisches_Mittelgebirge)“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sedlo_(B%C3%B6hmisches_Mittelgebirge)
+
Der Sedlo, früher auch Vysoky Jeleč (deutsch Geltschberg bzw. Hoher Geltsch, 726 m) ist der höchste Berg im rechtselbischen Böhmischen Mittelgebirge in Tschechien. Seit 1969 steht der Berg auf einer Fläche von 52 ha als Nationales Naturreservat unter staatlichem Schutz.
 +
 
 +
==[[Reklamemarken|Reklamemarke]]==
 +
 
 +
<gallery widths="220" heights="220" caption="">
 +
Datei:W0422372.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Hoher_Geltsch_Lewin_W0422372 Hoher Geltsch Lewin]
 +
</gallery>
 +
 
 +
==Geschichte==
 +
 
 +
Aus Funden frühzeitlicher Erdwälle sowie Resten von Steinbeilen wird geschlossen, dass sich auf dem Geltsch eine vorchristliche Kultstätte befunden hat. Im Jahr 1912 wurde zu Ehren von Turnvater Jahn ein Denkmal errichtet, welches heute jedoch nicht mehr existiert.
 +
 
 +
==Lage und Umgebung==
 +
 
 +
Der Sedlo befindet sich etwa 5 km westlich von Úštěk (Auscha), an seinem Fuß befinden sich die Gemeinden Liběšice (Liebeschitz), Levín (Lewin) und die zur Gemeinde Třebušín (Triebsch) gehörigen Dörfer Horní Týnec und Dolní Týnec (Ober- und Niedertenzel).
 +
 
 +
 
 +
Text: [https://de.wikipedia.org/wiki/Sedlo_(B%C3%B6hmisches_Mittelgebirge) Wikipedia]
 +
 
 +
Liste der [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sedlo_(B%C3%B6hmisches_Mittelgebirge)&action=history Autoren]
 +
 
 +
 
 +
Der Text ist unter der Lizenz [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen_Commons_Attribution-ShareAlike_3.0_Unported „Creative Commons Attribution/Share Alike“] verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den [http://wikimediafoundation.org/wiki/Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen] von Wikipedia beschrieben.
 +
 
 +
 
 +
[[Kategorie:Reklamemarkenkatalog]] [[Kategorie:Tschechien (Reklamemarken)]]

Version vom 22. März 2023, 11:49 Uhr

Der Sedlo, früher auch Vysoky Jeleč (deutsch Geltschberg bzw. Hoher Geltsch, 726 m) ist der höchste Berg im rechtselbischen Böhmischen Mittelgebirge in Tschechien. Seit 1969 steht der Berg auf einer Fläche von 52 ha als Nationales Naturreservat unter staatlichem Schutz.

Reklamemarke

Geschichte

Aus Funden frühzeitlicher Erdwälle sowie Resten von Steinbeilen wird geschlossen, dass sich auf dem Geltsch eine vorchristliche Kultstätte befunden hat. Im Jahr 1912 wurde zu Ehren von Turnvater Jahn ein Denkmal errichtet, welches heute jedoch nicht mehr existiert.

Lage und Umgebung

Der Sedlo befindet sich etwa 5 km westlich von Úštěk (Auscha), an seinem Fuß befinden sich die Gemeinden Liběšice (Liebeschitz), Levín (Lewin) und die zur Gemeinde Třebušín (Triebsch) gehörigen Dörfer Horní Týnec und Dolní Týnec (Ober- und Niedertenzel).


Text: Wikipedia

Liste der Autoren


Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen von Wikipedia beschrieben.