Barocke Brücke Kiel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|300px|Panoramabild der Barocken Brücke Ein wunderschöner Rest Geschichte ist die alte Schwentinebrücke. Bis zum Bau der neue…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Barocke Brücke.jpg|thumb|300px|Panoramabild der Barocken Brücke]]
+
[[File:Barocke Brücke.jpg|thumb|400px|Panoramabild der Barocken Brücke]]
 
Ein wunderschöner Rest Geschichte ist die alte Schwentinebrücke. Bis zum Bau der neuen Schwentinehochbrücke 1969 war sie die einzige Verbindung über den Fluss.  
 
Ein wunderschöner Rest Geschichte ist die alte Schwentinebrücke. Bis zum Bau der neuen Schwentinehochbrücke 1969 war sie die einzige Verbindung über den Fluss.  
 
Seit alters her gab es hier Mühlen. Eine um 1500 errichtete "Nigen Möhlen" gab dem Ort seinen Namen "Neumühlen".  
 
Seit alters her gab es hier Mühlen. Eine um 1500 errichtete "Nigen Möhlen" gab dem Ort seinen Namen "Neumühlen".  

Aktuelle Version vom 13. April 2012, 18:07 Uhr

Panoramabild der Barocken Brücke

Ein wunderschöner Rest Geschichte ist die alte Schwentinebrücke. Bis zum Bau der neuen Schwentinehochbrücke 1969 war sie die einzige Verbindung über den Fluss. Seit alters her gab es hier Mühlen. Eine um 1500 errichtete "Nigen Möhlen" gab dem Ort seinen Namen "Neumühlen".

Reste einer Mühle, alte Stauanlagen und das Gebäude einer ehemaligen Wassermühle (Kiels älteste Baudenkmäler) sind an der ehrwürdigen Brücke zu entdecken.

Eine Fischtreppe ermöglicht Fischen das Überwinden der Stauanlage. Bootstouren auf der Schwentine sind ab der alten Brücke möglich.


Bild und Text: www.atemwege-kiel.de