Alte Feuerwache Eichwalde: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die freiwillige Feuerwehr in Eichwalde wurde 1894 gegründet und konnte schon 1898 das Feuerwehrdepot beziehen. Durch die erhöhten Anforderungen erhielt die Feue…“)
 
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die freiwillige Feuerwehr in Eichwalde wurde 1894 gegründet und konnte schon 1898 das Feuerwehrdepot beziehen. Durch die erhöhten Anforderungen erhielt die Feuerwehr 1994 ein neues Depot neben dem Rathaus. Das alte Depot wurde umfangreich saniert und dient jetzt kulturellen Veranstaltungen wie Ausstellungen, Konzerte und Kinovorführungen.  
+
[[File:B0700008.jpg|thumb|300px|Eichwalder Feuerwehr]]
 +
[[File:Alte Feuerwache Eichwalde1.jpg|thumb|300px|Feuerwache 2011]]
 +
Die freiwillige Feuerwehr in Eichwalde wurde 1894 gegründet und konnte schon 1898 das Feuerwehrdepot beziehen. Durch die erhöhten Anforderungen erhielt die Feuerwehr 1994 ein neues Depot neben dem Rathaus.  
 +
 
 +
Die [http://www.altefeuerwache-eichwalde.de/ alte Feuerwache] wurde umfangreich saniert und dient jetzt für kulturelle Veranstaltungen wie Ausstellungen, Konzerte und Kinovorführungen.  
  
 
Vor dem Gebäude auf der rechten Seite steht eine alte Litfass-Säule. Diese stand früher vor dem Fotoladen Grünauerstraße Ecke Bahnhofstraße und diente auch als Stromverteilerkasten.  
 
Vor dem Gebäude auf der rechten Seite steht eine alte Litfass-Säule. Diese stand früher vor dem Fotoladen Grünauerstraße Ecke Bahnhofstraße und diente auch als Stromverteilerkasten.  
  
<gallery widths="120" heights="120" caption="">
+
[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Eichwalde_Quellenverzeichnis Quellen]
Datei:B0700008.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/images/a/a1/B0700008.jpg Eichwalder Feuerwehr]
 
</gallery>
 

Aktuelle Version vom 4. September 2012, 11:23 Uhr

Eichwalder Feuerwehr
Feuerwache 2011

Die freiwillige Feuerwehr in Eichwalde wurde 1894 gegründet und konnte schon 1898 das Feuerwehrdepot beziehen. Durch die erhöhten Anforderungen erhielt die Feuerwehr 1994 ein neues Depot neben dem Rathaus.

Die alte Feuerwache wurde umfangreich saniert und dient jetzt für kulturelle Veranstaltungen wie Ausstellungen, Konzerte und Kinovorführungen.

Vor dem Gebäude auf der rechten Seite steht eine alte Litfass-Säule. Diese stand früher vor dem Fotoladen Grünauerstraße Ecke Bahnhofstraße und diente auch als Stromverteilerkasten.

Quellen