Radtour Wannsee-Klein Glienicke-Park Babelsberg-Potsdam (Hauptbahnhof): Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|jpgPort von Sacrow Die Fahrradtour startet am Bahnhof Wannsee und führt uns von dort von der …“)
 
 
(16 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Datei:Port_von_Sacrow.jpg|thumb|jpgPort von Sacrow]]
+
[[File:Port_von_Sacrow.jpg|thumb|300px|Port von Sacrow]]
Die Fahrradtour startet am [[Bahnhof Berlin-Wannsee|Bahnhof Wannsee]] und führt uns von dort von der Königstraße in das Villenviertel der ehemaligen [[Colonie Alsen]]. Am Haus der [[Wannseekonferenz]] vorbeit geht es rechts ab an das Wasser zum [[Flensburger Löwe|].
+
Die Radtour oder auch Wanderung startet am [[Bahnhof Berlin-Wannsee|Bahnhof Wannsee]] und führt uns von dort, auf der Königstraße in das Villenviertel der ehemaligen [[Colonie Alsen]]. Am Haus der [[Wannseekonferenz]] vorbeit geht es rechts ab an das Wasser zum [[Flensburger Löwe]].
  
Jetzt führt uns der schöne Uferweg bis zur [[Glienicker Brücke]] in Potsdam. Unterwgs kann man noch einen Abstecher zur [[Schloss Pfaueninsel|Pfaueninsel]], dem Blockhaus Nikolskoë oder dem [[Schloss Glienicke]] unternehmen.  
+
Jetzt führt uns der schöne Uferweg bis zur [[Glienicker Brücke]] in [[Potsdam]]. Unterwegs kann man noch einen Abstecher zur [[Schloss Pfaueninsel|Pfaueninsel]], dem [[Blockhaus Nikolskoë]] oder dem [[Schloss Glienicke]] unternehmen.  
  
In [[Klein Glienicke]] angekommen, lohnt sich ein Spaziergang im Park vom [[Jagdschloss Glienicke]]. Über die Parkbrücke geht es dann am [[Maschinenhaus]] vorbei, immer am Wasser entlang, durch den Park Babelsberg bis zum Hauptbahnhof von Potsdam.   
+
In [[Klein Glienicke]] angekommen, lohnt sich ein Spaziergang im Park vom [[Jagdschloss Glienicke]]. Über die Parkbrücke geht es dann am [[Maschinenhaus]] vorbei, immer am Wasser entlang, durch den Park [[Babelsberg]] bis zum Hauptbahnhof von Potsdam.   
 
   
 
   
 +
Die [[Berlin-Brandenburg_Bahnhofsrouten|Bahnhofsroute]] ist ca. 15 km lang und eignet sich als Radtour oder auch als Wanderung.<br />
  
 +
<iframe key="ownRoutes" path="B23 Wannsee-Potsdam.php" h="400" /> 
 +
  
 
+
Route B23
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Und die Geschichten am Wegesrand, gibt es mit der kostenlosen App von '''[http://www.wikitude.com/tour/wikitude-world-browser/download Wikitude]''' (Kategorie: Geschichte) auch Vorort.
 
 
 
'''[http://www.gpsies.com/map.do?fileId=vvimjurjlffkxlep Kartenansicht drucken und GPS-Daten laden]'''
 

Aktuelle Version vom 9. August 2021, 08:01 Uhr

Port von Sacrow

Die Radtour oder auch Wanderung startet am Bahnhof Wannsee und führt uns von dort, auf der Königstraße in das Villenviertel der ehemaligen Colonie Alsen. Am Haus der Wannseekonferenz vorbeit geht es rechts ab an das Wasser zum Flensburger Löwe.

Jetzt führt uns der schöne Uferweg bis zur Glienicker Brücke in Potsdam. Unterwegs kann man noch einen Abstecher zur Pfaueninsel, dem Blockhaus Nikolskoë oder dem Schloss Glienicke unternehmen.

In Klein Glienicke angekommen, lohnt sich ein Spaziergang im Park vom Jagdschloss Glienicke. Über die Parkbrücke geht es dann am Maschinenhaus vorbei, immer am Wasser entlang, durch den Park Babelsberg bis zum Hauptbahnhof von Potsdam.

Die Bahnhofsroute ist ca. 15 km lang und eignet sich als Radtour oder auch als Wanderung.


Route B23