Berliner Torturm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|300px|Berliner Torturm Der Berliner Torturm von Müncheberg wird wegen des Storchennestes auf seiner Spitze auch "Storchenturm…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Berliner Torturm.jpg|thumb|300px|Berliner Torturm]]
+
[[File:Berliner Torturm.jpg|thumb|300px|Ansichtskarte mit Berliner Turm]]
Der Berliner Torturm von Müncheberg wird wegen des Storchennestes auf seiner Spitze auch "Storchenturm" genannt. Der runde Turm mit einer Mauerstärke von Mauerstärke 2,75 m im Untergeschoß wurde im 15. Jahrhundert errichtet.  
+
Der Berliner Torturm von Müncheberg wird wegen des Storchennestes auf seiner Spitze auch "Storchenturm" genannt. Der runde Turm mit einer Mauerstärke von 2,75 m im Untergeschoß wurde im 15. Jahrhundert errichtet.  
  
 
Er diente zur Verteidigung der Stadt und als Gefängnis.
 
Er diente zur Verteidigung der Stadt und als Gefängnis.

Aktuelle Version vom 13. Dezember 2013, 17:12 Uhr

Ansichtskarte mit Berliner Turm

Der Berliner Torturm von Müncheberg wird wegen des Storchennestes auf seiner Spitze auch "Storchenturm" genannt. Der runde Turm mit einer Mauerstärke von 2,75 m im Untergeschoß wurde im 15. Jahrhundert errichtet.

Er diente zur Verteidigung der Stadt und als Gefängnis.