Paul-Gerhardt-Haus (Mittenwalde): Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Paul_Gerhardt_Haus.jpg|thumb|Paul-Gerhardt-Haus]]
+
[[File:Paul_Gerhardt_Haus.jpg|thumb|300px|Paul-Gerhardt-Haus]]
Das Paul-Gerhardt-Haus wurde 1908 erbaut. Es diente damals als Kreiskrankenhaus, heute ist es der Sitz der Amtsverwaltung.
+
[[File:Paul Gerhardt Haus-Eingang.jpg|thumb|300px|Eingang des Paul-Gerhardt-Hauses]]
 +
Anlässlich des 300. Geburtstages von [http://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Gerhardt Paul Gerhardt], errichtete man am 12. März 1907 den Grundstein zum Paul-Gerhardt–Kreiskrankenhaus in Mittenwalde.
 +
 
 +
Bis 1992 wurde das Gebäude als Krankenhaus genutzt. Aus betriebswirtschaftlichen Gründen konzentrierte man sich auf den Standort Königs Wusterhausen und schloss das Krankenhaus.
 +
 
 +
Heute befindet sich hier der Sitz der Stadtverwaltung.
 +
 
 +
[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K%C3%B6nigs_Wusterhausen_Quellenverzeichnis Quelle]

Aktuelle Version vom 4. September 2012, 18:30 Uhr

Paul-Gerhardt-Haus
Eingang des Paul-Gerhardt-Hauses

Anlässlich des 300. Geburtstages von Paul Gerhardt, errichtete man am 12. März 1907 den Grundstein zum Paul-Gerhardt–Kreiskrankenhaus in Mittenwalde.

Bis 1992 wurde das Gebäude als Krankenhaus genutzt. Aus betriebswirtschaftlichen Gründen konzentrierte man sich auf den Standort Königs Wusterhausen und schloss das Krankenhaus.

Heute befindet sich hier der Sitz der Stadtverwaltung.

Quelle