Pionier-Bataillon Kaserne (Küstrin): Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|300px|Ansichtskarte der Kaserne (1916) [[File:Küstrin-Pionier-Kaserne2.jpg|thumb|300px|Ansichtskarte der Kaserne (191…“)
 
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
[[File:Küstrin-Pionier-Kaserne 2013.jpg|thumb|300px|Pionier-Kaserne 2013]]
 
[[File:Küstrin-Pionier-Kaserne 2013.jpg|thumb|300px|Pionier-Kaserne 2013]]
 
In dem Gebäude befand sich um 1916 die Kaserne vom 2. Brandenburgischen Pionier-Bataillon.
 
In dem Gebäude befand sich um 1916 die Kaserne vom 2. Brandenburgischen Pionier-Bataillon.
 +
 +
Hier befand sich auch der Sitz der vom 54. Neumärkischen Feldartillerieregiment.
  
 
Nach 1945 bis zum Abzug in den 1990er Jahren wurden die Gebäude von der Sowjetarmee genutzt. Heute (2013) zerfallen die Häuser.
 
Nach 1945 bis zum Abzug in den 1990er Jahren wurden die Gebäude von der Sowjetarmee genutzt. Heute (2013) zerfallen die Häuser.

Aktuelle Version vom 23. Oktober 2013, 10:36 Uhr

Ansichtskarte der Kaserne (1916)
Ansichtskarte der Kaserne (1916)
Pionier-Kaserne 2013

In dem Gebäude befand sich um 1916 die Kaserne vom 2. Brandenburgischen Pionier-Bataillon.

Hier befand sich auch der Sitz der vom 54. Neumärkischen Feldartillerieregiment.

Nach 1945 bis zum Abzug in den 1990er Jahren wurden die Gebäude von der Sowjetarmee genutzt. Heute (2013) zerfallen die Häuser.