Albert Rosenhain: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Reklamemarken)
Zeile 15: Zeile 15:
 
Datei:W0268781.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Koffer_W0268781 Koffer]
 
Datei:W0268781.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Koffer_W0268781 Koffer]
 
Datei:W0379226.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Koffer_%26_Taschen_W0379226 Koffer]
 
Datei:W0379226.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Koffer_%26_Taschen_W0379226 Koffer]
Datei:W0268784.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Neuheiten-Geschenke_W0268784 Neuheiten-Geschenke]
 
 
Datei:W0268782.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Koffer_W0268782 Koffer]
 
Datei:W0268782.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Koffer_W0268782 Koffer]
 +
Datei:W0268784.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Neuheiten-Geschenke_W0268784 Neuheiten-Geschenke]
 
Datei:W0324592.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Brandenburger_Tor_W0324592 Brandenburger Tor]
 
Datei:W0324592.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Brandenburger_Tor_W0324592 Brandenburger Tor]
 
Datei:W0324591.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Reichstagsgeb%C3%A4ude_W0324591 Reichstagsgebäude]
 
Datei:W0324591.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Reichstagsgeb%C3%A4ude_W0324591 Reichstagsgebäude]

Version vom 20. Oktober 2023, 06:38 Uhr

Das Geschäft für Geschenke & Galanteriewaren von Albert Rosenhain befand sich in der Leipziger Straße 72-74 von Berlin.

Im Laden konnte man Bronzen aus Elfenbein und Marmor, Kristall mit Silber, Koffer sowie viele andere Waren kaufen. Eine illustrierte Hauptpreisliste gab es kostenlos.

Für einige Reklamemarken wurde der Künstler Leonhard Friedrich Waldemar Fries beauftragt.

Die jüdische Firma wurde 1922 gegründet und 1938 liquidiert.

Reklamemarken