Wasserturm Ravensberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 7: Zeile 7:
 
[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Kiel_Quellenverzeichnis Quelle]
 
[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Kiel_Quellenverzeichnis Quelle]
  
Bild: [http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserturm_Ravensberg Wikipedia]
+
 
 +
 
 +
 
 +
Bild: [http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Wasserturm_Ravensberg_4.jpg Wikipedia/Barghaan]
 +
 
 +
Das Bild ist unter der Lizenz [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen_Commons_Attribution-ShareAlike_3.0_Unported „Creative Commons Attribution/Share Alike“] verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den [http://wikimediafoundation.org/wiki/Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen] von Wikipedia beschrieben.

Version vom 13. Februar 2012, 16:31 Uhr

Wasserturm Ravensberg

Im Stil des Historismus errichtet, ist der Wasserturm seit 1889 ein weithin sichtbares markantes Gebäude. Der innere Ringbehälter hat einen Durchmesser von 16 m, der Äußere von 26,78 m bei einer Höhe von 5,8 m. Der Wasserturm fasst 1.500 Kubikmeter Wasser, welches durch Gaspumpen in den oberen Behälter gepumpt wurde.

Seit 1990 ist der Wasserturm außer Betrieb. Seit 2000 wird der Wasserturm für kulturelle Veranstaltungen und Konzerte genutzt.


Quelle



Bild: Wikipedia/Barghaan

Das Bild ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen von Wikipedia beschrieben.