Margarine-Werk Pratau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 16: Zeile 16:
 
Datei:W0214385.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Pratana_-_Pflanzen_-_Butter_-_Margarine_W0214385 Pratana Pflanzenbutter-Margarine]       
 
Datei:W0214385.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Pratana_-_Pflanzen_-_Butter_-_Margarine_W0214385 Pratana Pflanzenbutter-Margarine]       
 
Datei:W0214570.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Milka_Edel_-_Margarine_-_Reklametag_W0214570 Reklametag,  Milka Edel-Margarine]   
 
Datei:W0214570.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Milka_Edel_-_Margarine_-_Reklametag_W0214570 Reklametag,  Milka Edel-Margarine]   
Datei:W0418446.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Milka_Edel-Margarine_Reklametag_W0418446  
+
Datei:W0418446.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Milka_Edel-Margarine_Reklametag_W0418446 Reklametag,  Milka Edel-Margarine]     
Datei:W0431053.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Milka_Edel-Margarine_Reklametag_W0431053  
+
Datei:W0431053.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Milka_Edel-Margarine_Reklametag_W0431053 Reklametag,  Milka Edel-Margarine]     
Datei:W0431054.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Milka_Edel-Margarine_Reklametag_W0431054  
+
Datei:W0431054.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Milka_Edel-Margarine_Reklametag_W0431054 Reklametag,  Milka Edel-Margarine]     
 
Datei:W0218554.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Die_gute_Milka_W0218554 Die gute Milka]
 
Datei:W0218554.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Die_gute_Milka_W0218554 Die gute Milka]
 
Datei:W0218557.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Die_gute_Milka_-_Edel_-_Margarine_W0218557 Die gute Milka]   
 
Datei:W0218557.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Die_gute_Milka_-_Edel_-_Margarine_W0218557 Die gute Milka]   

Version vom 21. Juli 2018, 22:46 Uhr

Das Margarine-Werk Pratau befindet sich im Stadtteil Pratau der Lutherstadt Wittenberg. Im Jahr 1903 gründete Emil Krüger die Milka-Nährmittelfabrik in Bad Düben. Nach zwei Jahren erfolgte der Umzug nach Pratau. 1920 dann die Übernahme vom Mitbewerber Van den Bergh und im Jahr 1930 wurde der Betrieb an Unilever verkauft.

In der DDR-Zeit firmierte die Firma als VVB Öl- und Margarineindustrie Magdeburg und gehörte ab 1979 dem VEB Kombinat Öl und Margarine Magdeburg an. Nach der politischen Wende gehörte das Unternehmen wieder zum Unilever-Konzern.

Reklamemarken

Deutsche Rathäuser Serie II