Erste Badische Teigwarenfabrik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 43: Zeile 43:
 
Datei:W0295800.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Glocken-Nudeln_W0295800 Glockennudeln]
 
Datei:W0295800.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Glocken-Nudeln_W0295800 Glockennudeln]
 
Datei:W0368819.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Glocken_Nudeln_W0368819 Glockennudeln]
 
Datei:W0368819.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Glocken_Nudeln_W0368819 Glockennudeln]
 +
Datei:W0440104.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Glocken_Nudeln_garantiert_rein_Weizen_W0440104 Glockennudeln]
 
</gallery>
 
</gallery>
 
===Serie II===
 
===Serie II===

Version vom 26. Juli 2018, 22:42 Uhr

Wilhelm Hensel gründete 1884 die Erste Badische Teigwarenfabrik in Weinheim. Im Jahr 1899 wurden die ersten „3 Glocken“-Markennudeln in einer neuen Faltschachteln auf den Markt gebracht und das Unternehmen entwickelte sich zum Großbetrieb.

Das Werk der Nudelfabrik in Weinheim wurde 2006 geschlossen.

Reklamemarken

Verzeichnis der Reklamemarken von der Nudelfabrik Wilhelm Hensel.

Serie II

Serie III


Adresse: Werderstraße 4, 69469 Weinheim