Route B97: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|350px|Möggelinsee '''Zum großen Möggelinsee (7 km)''' Die zweite Zesch-Wanderung startet wieder am Dorfplatz und führt anf…“)
 
Zeile 8: Zeile 8:
 
Auf der Westseite vom See befindet sich dann ein direkter Zugang zum See und der schönste Ausblick läd zur Rast ein. Im weiteren Verlauf führt die Route wieder durch den Wald und über Wiesen zum Ausgangspunkt zurück.
 
Auf der Westseite vom See befindet sich dann ein direkter Zugang zum See und der schönste Ausblick läd zur Rast ein. Im weiteren Verlauf führt die Route wieder durch den Wald und über Wiesen zum Ausgangspunkt zurück.
 
    
 
    
<iframe key="ownRoutes" path="V-B-Zesch-2.php" h="400" />
+
<iframe key="ownRoutes" path="B97 Möggelinsee.php" h="400" />
  
 
[[Kategorie: Ausflugsziele (Berlin-Brandenburg)]][[Kategorie: Mehrtagestouren]]
 
[[Kategorie: Ausflugsziele (Berlin-Brandenburg)]][[Kategorie: Mehrtagestouren]]

Version vom 14. Oktober 2020, 16:30 Uhr

Möggelinsee

Zum großen Möggelinsee (7 km)

Die zweite Zesch-Wanderung startet wieder am Dorfplatz und führt anfangs auf dem 66 Seen Wanderweg, an Wochenendhäuschen vorbei, rechts ab in den Kiefernwald.

Nach einiger Zeit blinkt der Möggelinsee auf der linken Seite manchmal durch die Bäume. Erst wenn man die Spitze vom See erreicht hat und auf der alten Betonpiste läuft, kann man den See an einer Stelle näher betrachten. Die alte Straße, verottete Steganlagen wie auch Stufen zu einer Anhöhe und die Ruine einer Bank sind die Überreste, welche von der Nutzung durch die Soldaten der Sowjetischen Truppen erhalten geblieben sind.

Auf der Westseite vom See befindet sich dann ein direkter Zugang zum See und der schönste Ausblick läd zur Rast ein. Im weiteren Verlauf führt die Route wieder durch den Wald und über Wiesen zum Ausgangspunkt zurück.