Route B119: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|200px|Naturschutzgebiet Zarth '''Naturschutzgebiet Zarth (20 km)''' <iframe key="ownRoutes" path="B119Naturschutzgebiet Zart…“)
 
Zeile 2: Zeile 2:
 
'''Naturschutzgebiet Zarth (20 km)'''
 
'''Naturschutzgebiet Zarth (20 km)'''
  
+
Der Weg führt aus vom Bahnhof aus der Stadt Treuenbrietzen in das Naturschutzgebiet Zarth. Hier kann man zu jeder Jahreszeit sehen wie sich die Natur verhält, wenn der Mensch nicht eingreift. Neben den Bruchwäldern sind auch die Wasserläufe, welche selbst über den Weg fließen etwas besonderes.
 +
 
 +
Hinter dem Ort Bardenitz verläuft die Route zur Hermannsmühle. Am Mühlenteich befindet sich die vermutlich schönste Raststätte der Tour.
 +
 
 +
Hinter Frohnsdorf geht es denn durch den Wald an der Nieplitz entlang. Am Ende sollte man die Teichanlagen noch besichtigen.   
 
      
 
      
  

Version vom 18. Mai 2021, 18:35 Uhr

Naturschutzgebiet Zarth

Naturschutzgebiet Zarth (20 km)

Der Weg führt aus vom Bahnhof aus der Stadt Treuenbrietzen in das Naturschutzgebiet Zarth. Hier kann man zu jeder Jahreszeit sehen wie sich die Natur verhält, wenn der Mensch nicht eingreift. Neben den Bruchwäldern sind auch die Wasserläufe, welche selbst über den Weg fließen etwas besonderes.

Hinter dem Ort Bardenitz verläuft die Route zur Hermannsmühle. Am Mühlenteich befindet sich die vermutlich schönste Raststätte der Tour.

Hinter Frohnsdorf geht es denn durch den Wald an der Nieplitz entlang. Am Ende sollte man die Teichanlagen noch besichtigen.