Ausflug nach Bad Freienwalde: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|90px|Naturlandschaft '''Bad Freienwalde-Schiffshebewerk (B124) (31 km)''' Der Ausflug zum Schiffshebewerk nach Nied…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
 +
[[File:128-2.jpg|thumb|90px|Dammweg]]
 +
'''[[Route B128|Von Bad Freienwalde ins Oderbruch (B128)]] (49 km)'''
 +
 +
Die abwechslungsreiche Radtour verläuft zum bekannten Oder-Neiße-Radweg.
 +
 +
Von dort aus geht es ab in das Oderbruch.
 +
 +
Hier fährt man durch kleine Dörfer und ist auf noch einsamen Wegen auf dem Oderdamm unterwegs. 
 +
 +
 +
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 +
 
[[File:Schiff-D.jpg|thumb|90px|Naturlandschaft]]
 
[[File:Schiff-D.jpg|thumb|90px|Naturlandschaft]]
 
'''[[Route B124|Bad Freienwalde-Schiffshebewerk (B124)]] (31 km)'''
 
'''[[Route B124|Bad Freienwalde-Schiffshebewerk (B124)]] (31 km)'''

Version vom 11. Juni 2021, 08:35 Uhr

Dammweg

Von Bad Freienwalde ins Oderbruch (B128) (49 km)

Die abwechslungsreiche Radtour verläuft zum bekannten Oder-Neiße-Radweg.

Von dort aus geht es ab in das Oderbruch.

Hier fährt man durch kleine Dörfer und ist auf noch einsamen Wegen auf dem Oderdamm unterwegs.



Naturlandschaft

Bad Freienwalde-Schiffshebewerk (B124) (31 km)

Der Ausflug zum Schiffshebewerk nach Niederfinow startet am Bahnhof von Bad Freienwalde.

Hinter dem Ort geht es denn auf abgelegenen Wegen durch das Naturschutzgebiet bis zum Schiffshebewerk.

Der Rückweg verläuft wieder auf teils landwirtschaftlichen Wegen bis zum Ausgangspunkt in Bad Freienwalde.