Howaldtschen Metallgießerei: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Alte Gießerei thumb|Panoramabild In dem Industriemuseum der Howaldtschen Metallgießerei k…“)
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
In dem Industriemuseum der Howaldtschen Metallgießerei kann man noch heute erleben,wie die Metallgießer im Schweiße ihres Angesichts ihr Handwerk verrichtet haben.  
 
In dem Industriemuseum der Howaldtschen Metallgießerei kann man noch heute erleben,wie die Metallgießer im Schweiße ihres Angesichts ihr Handwerk verrichtet haben.  
  
Wer wissen will, wie man aus Zinn eigene Spielfiguren gießt, sollte dort einmal vorbei schauen. Ihren Namen verdankt die Gießerei der Schiffswerft von Georg Howaldt, deren Bestandteil sie war.
+
Wer wissen will, wie man aus Zinn eigene Spielfiguren gießt, sollte dort einmal vorbei schauen. Ihren Namen verdankt die Gießerei der Schiffswerft von [http://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Howaldt Georg] Howaldt, deren Bestandteil sie war.
 
   
 
   
 
Heute sind in den Gebäuden HDW, die Fachhochschule und andere Einrichtungen und Firmen untergebracht.
 
Heute sind in den Gebäuden HDW, die Fachhochschule und andere Einrichtungen und Firmen untergebracht.

Version vom 10. Februar 2012, 17:11 Uhr

Alte Gießerei
Panoramabild

In dem Industriemuseum der Howaldtschen Metallgießerei kann man noch heute erleben,wie die Metallgießer im Schweiße ihres Angesichts ihr Handwerk verrichtet haben.

Wer wissen will, wie man aus Zinn eigene Spielfiguren gießt, sollte dort einmal vorbei schauen. Ihren Namen verdankt die Gießerei der Schiffswerft von Georg Howaldt, deren Bestandteil sie war.

Heute sind in den Gebäuden HDW, die Fachhochschule und andere Einrichtungen und Firmen untergebracht.


Bilder und Text: www.atemwege-kiel.de