Fasanerie

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
Klosterkeller 1986 Bilddatei hier kaufen

Das Doppelhaus wurde im Verlauf der Zweiten Stadterweiterung im Jahr 1736 auf Weisung von König Friedrich Wilhelm I. erbaut. Der Bauher - Maurermeister Johann Tittel - erhielt für dieses Haus das Braurecht. Damit war der Grundstein für eine Gaststätte gelegt, denn seither wurde frisch gezapftes Fassbier ausgeschenkt.

Die Gästeliste des Klosterkellers wies stets große Prominenz aus. Sie reicht von Friedrich II. bis zu den Filmstars der ehemaligen UFA, wie Hans Albers, Heinz Rühmann und Marlene Dietrich.


Adresse: Friedrich-Ebert-Straße 94




Quelle: potsdam-wiki

Liste der Autoren

Der Text ist unter der Lizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen von potsdam-wiki beschrieben.