Amtsgericht Ulm
Das Amtsgericht Ulm ist eines von 108 Amtsgerichten in Baden-Württemberg. Es ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit.
Amtsgerichtsbezirk
Das Amtsbezirk des Amtsgerichts Ulm umfasst die Stadt Ulm und den Alb-Donau-Kreis mit ungefähr 243.000 Menschen.
Gerichtsgebäude
Das Amtsgericht ist in zwei Gebäuden untergebracht: Zivil- , Familienabteilung, Insolvenz und Zwangsvollstreckung, Freiwillige Gerichtsbarkeit, Handelsregister und Gerichtsverwaltung befinden sich im Justizzentrum Zeughaus in der Zeughausgasse 14, die Strafabteilung befindet sich im Justizgebäude in der Olgastraße 106.
Zuständigkeit und Aufgaben
Das Amtsgericht ist erstinstanzliches Zivil-, Familien- und Strafgericht. Außerdem wird hier das Handels-, Vereins- und Güterrechtsregister geführt. Als Vollstreckungsgericht ist es zuständig für alle Vollstreckungssachen, bei denen der Schuldner seinen Wohnsitz im Gerichtsbezirk hat.
In den Zuständigkeitsbereich des Amtsgerichts fallen folgende Tätigkeiten: Adoptionen, Bereitschaftsdienst, Betreuungen, Bußgeldverfahren, Familiensachen, Gerichtszahlstelle, Hinterlegungen, Insolvenzen, Mahnverfahren, Rechtsantragstelle, Registersachen, Schuldnerverzeichnis, Strafsachen, Unterbringung, Verschollenheitssachen, Vormundschaftssachen, Wohnungseigentum, Zivilsachen, Zwangsversteigerung und Zwangsvollstreckung. Dem Amtsgericht sind 13 Gerichtsvollzieher zugeordnet.
Text: Wikipedia
Liste der Autoren
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen von Wikipedia beschrieben.