Bischofswiese

Aus veikkos-archiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bischofswiese ist eine Siedlung, die zum Döbelner Ortsteil Technitz im sächsischen Landkreis Mittelsachsen gehört.

Siegelmarke

Geschichte

Die Siedlung wurde Ende des 15. Jahrhunderts als Bischofbergk erstmals erwähnt. Die Siedlung gehörte zum Amt Leisnig und zum Gerichtsamt Döbeln. Bischofswiese gehört seit jeher zu Techniz und liegt direkt an der Freiberger Mulde.[1] Bischofswiese ist heute kein offizieller Ortsteil Döbelns mehr.[2]


Text: Wikipedia

Liste der Autoren

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen von Wikipedia beschrieben.