Brüderstraße 39 (Berlin)

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche

In der Brüderstraße 39 befand sich lange der Gasthof Stadt Berlin. Hier logierte sich Mirabeau ein, als er von Frankreich nach Berlin geschickt wurde, um die Verhältnisse nach dem erwarteten Ableben Friedrichs des Großen zu erkunden. Mirabeau verfasste hier neben geheimen Informationen auch sein Werk Sur la monarchie prussienne sous Frédéric le Grand.

Im Hotel wohnte auch Madame de Staël, die hier nach ihrem Besuch bei Goethe in Weimar am 8. März 1804 eintraf. Auch Joseph von Eichendorff wohnte hier seit dem 20. November 1809.

Im Jahr 1740 wurde in dem hier befindlichen Gasthof die Freimaurer-Loge Aux trois Globes gegründet. Aus dieser ging die älteste preußische Großloge Große National-Mutterloge „Zu den drei Weltkugeln“ hervor.

Siegelmarken der Mutterloge zu den drei Weltkugeln

Verzeichnis der Siegelmarken welche die Loge ausgegeben hatte.


Text: Wikipedia

Liste der Autoren

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen von Wikipedia beschrieben.