Cunnersdorf (Bannewitz)

Aus veikkos-archiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Cunnersdorf ist ein Ortsteil der sächsischen Gemeinde Bannewitz im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.

Siegelmarken

Geschichte

Gegründet wurde der Ort um 1140. Cunnersdorf wurde erstmals im Jahre 1299 als Cunratesdorf (Dorf eines Conrad) urkundlich erwähnt. Das Rittergut des Oberkammerherrn Heinrich von Taube wird 1650 genannt. Eine Schule im Ort ist schon 1861 nachgewiesen. 1908 wird eine Turnhalle gebaut. Ein Sportplatz wird zwischen 1929 und 1932 angelegt.

Um die Gemeinde von anderen Orten gleichen Namens abzugrenzen, trug sie den Namen Cunnersdorf bei Kaitz.

Nach der Eingemeindung am 1. Juli 1950[2] erhielt das Dorf im Jahr 2000 des Status eines Ortsteiles.


Text: Wikipedia

Liste der Autoren

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen von Wikipedia beschrieben.