Ebersbach (Bad Lausick)
Ebersbach ist ein Ortsteil der Stadt Bad Lausick im sächsischen Landkreis Leipzig.
Siegelmarke
Geschichte
Das Straßenangerdorf Ebersbach wurde im Jahr 1349 als Ebirsbach erwähnt. Die im romanischen Stil erbaute Chorturmkirche wurde um 1200 errichtet. Um 1529 ist im Ort ein Vorwerk genannt, welches spätestens um 1875 als Rittergut bezeichnet wurde.[2] Bezüglich der Grundherrschaft unterstand Ebersbach als Amtsdorf jedoch bis 1856 dem kurfürstlich-sächsischen bzw. königlich-sächsischen Amt Colditz.[3] Bei den im 19. Jahrhundert im Königreich Sachsen durchgeführten Verwaltungsreformen wurden die Ämter aufgelöst. Dadurch kam Ebersbach im Jahr 1856 unter die Verwaltung des Gerichtsamts Geithain und 1875 an die neu gegründete Amtshauptmannschaft Borna.[4]
Durch die zweite Kreisreform in der DDR im Jahr 1952 wurde die Gemeinde Ebersbach dem Kreis Geithain im Bezirk Leipzig angegliedert, der ab 1990 als sächsischer Landkreis Geithain fortgeführt wurde. Mit der Eingemeindung von Ebersbach nach Bad Lausick wechselte der Ort am 1. Januar 1994 vom Landkreis Geithain in den Landkreis Grimma,[5] der bei der ersten sächsischen Kreisgebietsreform 1. August 1994 im Muldentalkreis aufging. Seit 2008 gehört Ebersbach als Ortsteil von Bad Lausick zum Landkreis Leipzig.
Text: Wikipedia
Liste der Autoren
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen von Wikipedia beschrieben.