Gatzen
Gatzen ist ein Ortsteil der Stadt Groitzsch im Landkreis Leipzig.
Siegelmarken
Geschichte
Im Jahr 1090 wurde Gatzen als „pagus Gutsin“ oder „Gautsin“ erwähnt. Der Name des vermutlich auf eine slawische Gründung zurückgehenden Orts hat die Bedeutung „Dorf“. Von der Ortsanlage war Gatzen ursprünglich ein sackgassenartiger Rundling. Gatzen lag um 1378 im Gebiet der Grafschaft Groitzsch (castrum Groitzsch), die 1460 mit dem Geleitsamt Pegau zum Amt Pegau vereinigt wurde. Seitdem lag der Ort bis 1856 im kursächsischen bzw. königlich-sächsischen Amt Pegau.[2] Die Gerichtsbarkeit über Gatzen lag beim Rittergut Löbnitz. Ab 1856 gehörte der Ort zum Gerichtsamt Pegau und ab 1875 zur Amtshauptmannschaft Borna.[3]
Am 1. September 1948 erfolgte die Eingemeindung nach Auligk,[4] mit dem der Ort 1952 zum Kreis Borna im Bezirk Leipzig, 1990 zum sächsischen Landkreis Borna und 1994 zum Landkreis Leipziger Land kam. Durch die am 1. Januar 1996 erfolgte Eingemeindung von Auligk nach Groitzsch[5] wurde Gatzen ein Ortsteil der Stadt Groitzsch.
Text: Wikipedia
Liste der Autoren
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen von Wikipedia beschrieben.