Hirschhornwaren-Fabrik Hugo Gutte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
1875 wurde die Hirschhornwaren Fabrik Louis Gutte in Görlitz gegründet, die erste Werkstatt befand sich in der Berliner Straße 57, danach in der Augustastraße 23. Hugo Gutte (1861 - 1926) studierte in Philadelphia/USA und übernahm anschließend den Betrieb seine Vaters. 1919 kauft Hugo Gutte die ehemalige Fabrik Ernst Herbst&Firl Heinrich Ernemann in Görlitz, Löbauer Straße 7. 1922 verkauf  er wiederum die Fabrikhallen an eine Görlitzer Möbelfabrik.
+
1875 wurde die Hirschhornwaren Fabrik Louis Gutte in Görlitz gegründet, die erste Werkstatt befand sich in der Berliner Straße 57, danach in der Augustastraße 23. Hugo Gutte (1861 - 1926) studierte in Philadelphia/USA und übernahm anschließend den Betrieb seine Vaters.  
 +
 
 +
1919 kauft Hugo Gutte die ehemalige Fabrik Ernst Herbst&Firl Heinrich Ernemann in Görlitz, Löbauer Straße 7. 1922 verkauf  er wiederum die Fabrikhallen an eine Görlitzer Möbelfabrik.
 +
 
 +
 
 +
'''Helft mit und erforscht die weitere Geschichte der Firma!'''
  
Helft mit und erforscht die Geschichte der Firma!
 
  
 
Adresse: Berliner Str. 57
 
Adresse: Berliner Str. 57
  
 
Quelle: [http://www.stadtwiki-goerlitz.de/index.php?title=Hugo_Gutte stadtwiki-goerlitz]
 
Quelle: [http://www.stadtwiki-goerlitz.de/index.php?title=Hugo_Gutte stadtwiki-goerlitz]

Version vom 7. Februar 2012, 23:01 Uhr

1875 wurde die Hirschhornwaren Fabrik Louis Gutte in Görlitz gegründet, die erste Werkstatt befand sich in der Berliner Straße 57, danach in der Augustastraße 23. Hugo Gutte (1861 - 1926) studierte in Philadelphia/USA und übernahm anschließend den Betrieb seine Vaters.

1919 kauft Hugo Gutte die ehemalige Fabrik Ernst Herbst&Firl Heinrich Ernemann in Görlitz, Löbauer Straße 7. 1922 verkauf er wiederum die Fabrikhallen an eine Görlitzer Möbelfabrik.


Helft mit und erforscht die weitere Geschichte der Firma!


Adresse: Berliner Str. 57

Quelle: stadtwiki-goerlitz