Karl-Marx-Straße 3 (Potsdam): Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 9: Zeile 9:
  
  
<gallery widths="230" heights="150" perrow="1" caption="">
+
File:B0702288.jpg|'''[http://www.veikkos.com/potsdam-archiv.php?UID=2012012216292684.189.168.209 Potsdam-Bildarchiv]''' mit über 2.000 alten Bildern von Potsdam!</gallery>
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Quellen: [http://www.potsdam-wiki.de/index.php/Karl-Marx-Stra%C3%9Fe_3 potsdam-wiki]
 
Quellen: [http://www.potsdam-wiki.de/index.php/Karl-Marx-Stra%C3%9Fe_3 potsdam-wiki]
  

Version vom 16. Juni 2012, 08:37 Uhr

Die Villa in der Karl-Marx-Straße 3 steht im Potsdamer Stadtteil Babelsberg, in der Villenkolonie Neubabelsberg. Sie ist die einzige erhaltene Villa aus den Gründerjahren der Kolonie.


Geschichte

Das Gebäude wurde im Jahr 1874 von den Architekten Ende & Böckmann gebaut und in den Jahren 1919 und 1920 durch den Berliner Architekten Max Landsberg umgebaut. Besondere Erwähnung bei dieser Villa sollten die Erker mit den korinthischen Säulen und das Palmenfries finden.



Quellen: potsdam-wiki

Liste der Autoren

Der Text ist unter der Lizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen von potsdam-wiki beschrieben.