Kino Europa Berlin Grünau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 5: Zeile 5:
 
Nach dem zweiten Weltkrieg wurden die Räume durch die "Grünauer Bunte Bühne" genutzt.
 
Nach dem zweiten Weltkrieg wurden die Räume durch die "Grünauer Bunte Bühne" genutzt.
  
Im Kino befand sich in den 60er Jahren ein Proberaum vom DDR Fernsehen. Dort probte 1967 auch die Schauspielerin Eva-Maria-Hagen.
+
Im Kino befand sich in den 60er Jahren ein Proberaum vom DDR Fernsehen. Dort probte 1967 auch die Schauspielerin Eva-Maria-Hagen und hier wurde der Song "Über sieben Brücken musst du gehn" von der Gruppe Karat eingespielt.
  
 
'''Wer hat mehr Informationen zum Kino?'''
 
'''Wer hat mehr Informationen zum Kino?'''

Version vom 23. April 2021, 08:51 Uhr

Das Kino ist schon sehr lange nicht mehr in Betrieb und wird 2011 für Wohnungen umgebaut.

Von 1919-1934 wurde das Kino als Jägerhaus-Lichtspiele mit einer Kapazität von 385 Plätzen betrieben. Im Jahr 1934 erfolgte eine Modernisierung und der Ausbau auf 421 Plätze.

Nach dem zweiten Weltkrieg wurden die Räume durch die "Grünauer Bunte Bühne" genutzt.

Im Kino befand sich in den 60er Jahren ein Proberaum vom DDR Fernsehen. Dort probte 1967 auch die Schauspielerin Eva-Maria-Hagen und hier wurde der Song "Über sieben Brücken musst du gehn" von der Gruppe Karat eingespielt.

Wer hat mehr Informationen zum Kino?

Bericht vom MfS (Ministerium für Staatssicherheit-Stasi)

Quellen