Laterna Kino (Steglitz): Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Reklamemarke für den Film: Grosse Reisen und Jagden im Innern Afrikas 1945 erhielt der Betreiber Erich Timke die Genehmigung ein Kino…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:W0261824.jpg|thumb|Reklamemarke für den Film: Grosse Reisen und Jagden im Innern Afrikas]]
+
[[File:W0261824.jpg|thumb|300px|Reklamemarke für den Film: Grosse Reisen und Jagden im Innern Afrikas]]
 
1945 erhielt der Betreiber Erich Timke die Genehmigung ein Kino zu betreiben, dessen Einbau Karl Bassen 1947 vornahm. Das 400 Plätze zählende Lichtspieltheater musste in den 1960er Jahren der Westtangente der Autobahn weichen.
 
1945 erhielt der Betreiber Erich Timke die Genehmigung ein Kino zu betreiben, dessen Einbau Karl Bassen 1947 vornahm. Das 400 Plätze zählende Lichtspieltheater musste in den 1960er Jahren der Westtangente der Autobahn weichen.
  

Version vom 6. September 2012, 14:08 Uhr

Reklamemarke für den Film: Grosse Reisen und Jagden im Innern Afrikas

1945 erhielt der Betreiber Erich Timke die Genehmigung ein Kino zu betreiben, dessen Einbau Karl Bassen 1947 vornahm. Das 400 Plätze zählende Lichtspieltheater musste in den 1960er Jahren der Westtangente der Autobahn weichen.


Adresse: Kieler Straße 7, Steglitz


Quelle