Neudörfchen (Hartha)
Neudörfchen ist ein Ortsteil der Stadt Hartha im sächsischen Landkreis Mittelsachsen.
Siegelmarke
Geschichte
Trotz seiner kleinen räumlichen Ausdehnung blickt die Siedlung auf eine lange Geschichte zurück: So fällt die Ersterwähnung Newendorff auf das Jahr 1491. Spätere Nennungen sind Nawendorffichen (1504), Nauendorflein (1548), Naudörffgen (1764) und Neudörfchen b. Leisnig (1875). 1529 war der Ort nach Leisnig gepfarrt, während er heute zur Kirchgemeinde Gersdorf gehört. Entsprechend seiner Lage gehörte der Ort zum Amt Leisnig, dem Gerichtsamt Leisnig, der Amtshauptmannschaft und dem Landkreis Döbeln, bis dieser 2008 im heutigen Kreis aufging.
Neudörfchen wurde 1952 nach Kieselbach eingemeindet, das 1969 in Gersdorf aufging. Dieses wurde zum 1. Januar 2004 nach Hartha eingemeindet, wodurch der Ort seitdem Teil der Stadt ist.[1] Neudörfchen ist heute offizieller Ortsteil der Stadt Hartha.[2]
Text: Wikipedia
Liste der Autoren
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen von Wikipedia beschrieben.