Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Treuchtlingen

1 Byte entfernt, 09:53, 6. Sep. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Wettelsheim liegt am Fuße der Hahnenkammberge Patrich und Viersteinberg (450 m ü. NHN) und hat rund 1500 Einwohner. Der Ort ist wohl bereits im 5./6. Jahrhundert entstanden. Ältestes Gotteshaus im Ort ist die Martinskirche am Fuße des Patrichberges. Sie wurde im 13. Jahrhundert dem Kloster Wülzburg zugeteilt. Bei der Renovierung von 1958 traten Fresken aus der Zeit um 1058 zu Tage. Sehenswert ist der Schreinaltar von 1515.
Windischhausen ist in das reizvolle östliche Rohrbachtal eingebettet (480 m ü. NHN) und hat rund 150 Einwohner. Urkundlich wurde es erstmals 1057 erwähnt, als die erste Kirche geweiht wurde. Im Laufe der Zeit waren dort die Grafen von Treuchtlingen, das Kloster Wülzburg, Kloster Rebdorf und Heidenheim begütert. Der Ortsname leitet sich vermutlich von der Volksgruppe der Slawen (windisch = slawisch) ab.
657.724
Bearbeitungen

Navigationsmenü