Hauptmenü öffnen

veikkos-archiv β

Änderungen

Deutsches Stadion

54 Bytes hinzugefügt, 19:38, 16. Mär. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[File:Aastadium423.jpg|thumb|400px|Eine Veranstaltung der Hitler-Jugend 1933 im Deutschen Stadion]]
[[File:W0293093.jpg|thumb|400px|[[Reklamemarken|Reklamemarke ]] Weihe Deutsches Stadion]]
Das Deutsche Stadion war eine Sportstätte im heutigen Berliner Stadtteil Westend des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf im nördlichen Grunewald westlich der damals noch eigenständigen Stadt Charlottenburg. Es wurde am 8. Juni 1913 zeitgleich mit dem 25-jährigen Thronjubiläum Kaiser Wilhelms II. eingeweiht. Seit der Bildung von Groß-Berlin im Jahr 1920 lag es im damaligen Berliner Bezirk Charlottenburg. Errichtet wurde es von Otto March, der während der nur 200-tägigen Bauzeit des Stadions verstarb, als zentrale Anlage für die nach Berlin vergebenen Olympischen Sommerspiele 1916, die wegen des Ersten Weltkriegs nicht stattfanden. Für den Bau des Berliner Olympiastadions an gleicher Stelle wurde das Deutsche Stadion 1934 abgerissen.
Das Bild und der Text ist unter der Lizenz [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen_Commons_Attribution-ShareAlike_3.0_Unported „Creative Commons Attribution/Share Alike“] verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den [http://wikimediafoundation.org/wiki/Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen] von Wikipedia beschrieben.
[[Kategorie:Stadtführer (Berlin)]]
657.319
Bearbeitungen