Route B108: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „ <iframe key="ownRoutes" path="B108 Alte Oder.php" h="400" /> Kategorie: Ausflugsziele (Berlin-Brandenburg)Kategorie: Mehrtagestouren“)
 
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[File:B108-A.jpg|thumb|200px|Alte Oder]]
 +
'''Alte Oder (18 km)'''
  
 +
Vom Wriezener Bahnhof geht es durch das Zentrum der Stadt zum ehemaligen Hafen. Früher gab es hier einen regen Geschäftsverkehr. Als Zeitzeugen sieht man heute noch die alte Kalkbrennerei und ein Speichergebäude.
  
 +
Hinter den ehemaligen Hafenanlagen führt der Weg dann ruhig auf dem Deich an der alten Oder entlang, über Neugaul bis zum Ortsteil Zuckerfabrik. Dort überquert man den Fluß und läuft auf der anderen Seite wieder zurück. Wer nicht die ganze Strecke schafft, kann in Neugaul abkürzen.
 +
 +
  
 
<iframe key="ownRoutes" path="B108 Alte Oder.php" h="400" />
 
<iframe key="ownRoutes" path="B108 Alte Oder.php" h="400" />
  
[[Kategorie: Ausflugsziele (Berlin-Brandenburg)]][[Kategorie: Mehrtagestouren]]
+
[[Kategorie: Ausflugsziele (Berlin-Brandenburg)]] [[Kategorie: Bahnhofsrouten]]

Aktuelle Version vom 9. August 2021, 06:28 Uhr

Alte Oder

Alte Oder (18 km)

Vom Wriezener Bahnhof geht es durch das Zentrum der Stadt zum ehemaligen Hafen. Früher gab es hier einen regen Geschäftsverkehr. Als Zeitzeugen sieht man heute noch die alte Kalkbrennerei und ein Speichergebäude.

Hinter den ehemaligen Hafenanlagen führt der Weg dann ruhig auf dem Deich an der alten Oder entlang, über Neugaul bis zum Ortsteil Zuckerfabrik. Dort überquert man den Fluß und läuft auf der anderen Seite wieder zurück. Wer nicht die ganze Strecke schafft, kann in Neugaul abkürzen.