Carl Fiegl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Im Jahr 1900 gründete Carl Fiegl in der Hauptstraße 28 von Roth sein Geschäft und verkaufte Fahrräder, Schreibmaschinen, Kassenschränke sowie Nähmaschine…“)
 
 
Zeile 13: Zeile 13:
 
</gallery>
 
</gallery>
  
[[Kategorie:Reklamemarkenkatalog]] [[Kategorie:Bayern (Reklamemarken)]][[Kategorie:Automobil (Reklamemarken)]]  [[Kategorie:Handel (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Befreiungskriege (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Fahrrad (Reklamemarken)]]  [[Kategorie:Nähmaschine (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Schreibmaschine (Reklamemarken)]]  [[Kategorie:Serien (Reklamemarken)]]
+
[[Kategorie:Reklamemarkenkatalog]] [[Kategorie:Bayern (Reklamemarken)]][[Kategorie:Schwabach (Reklamemarken)]][[Kategorie:Automobil (Reklamemarken)]]  [[Kategorie:Handel (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Befreiungskriege (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Fahrrad (Reklamemarken)]]  [[Kategorie:Nähmaschine (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Schreibmaschine (Reklamemarken)]]  [[Kategorie:Serien (Reklamemarken)]]

Aktuelle Version vom 4. August 2022, 11:39 Uhr

Im Jahr 1900 gründete Carl Fiegl in der Hauptstraße 28 von Roth sein Geschäft und verkaufte Fahrräder, Schreibmaschinen, Kassenschränke sowie Nähmaschinen. In einer Werkstatt wurden auch Reparaturen ausgeführt. Der Autohandel wurde ab 1907 aufgenommen und besteht heute noch im benachbarten Schwabach.

Reklamemarken

Verzeichnis der [[Reklamemarken] von Carl Fiegl.