Bank für Handel und Industrie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Bank für Handel und Industrie hatte ihren Geschäftssitz am Schinkelplatz 1-4 von Berlin. Weitere Niederlassungen befanden sich in Barmen, Chemnitz,…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 47: Zeile 47:
 
Datei:W0396959.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Bank_f%C3%BCr_Handel_und_Industrie_W0396959 Worms]  
 
Datei:W0396959.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Bank_f%C3%BCr_Handel_und_Industrie_W0396959 Worms]  
 
</gallery>
 
</gallery>
===Darmstädter Bank===
+
<gallery widths="220" heights="220" caption="">
 
Datei:W0323326.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Bank_f%C3%BCr_Handel_und_Industrie-Darmst%C3%A4dter_Bank_W0323326 Bank für Handel und Industrie-Darmstädter Bank, Stettin]
 
Datei:W0397613.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Bank_f%C3%BCr_Handel_und_Industrie_-_Darmst%C3%A4dter_Bank_W0397613 Darmstädter Bank, Dresden]
 
</gallery>
 
 
[[Kategorie:Stadtführer (Berlin)]]
 
[[Kategorie:Stadtführer (Berlin)]]
[[Kategorie:Reklamemarkenkatalog]] [[Kategorie:Handel (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Siegelmarkenkatalog]] [[Kategorie:Berlin (Siegelmarken)]] [[Kategorie:Berlin (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Dienstleistung (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Barmen (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Chemnitz (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Sachsen (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Darmstadt (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Dresden (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Düsseldorf (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Görlitz (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Hamburg (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Leipzig (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Mannheim (Reklamemarken)]]
+
[[Kategorie:Reklamemarkenkatalog]] [[Kategorie:Handel (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Siegelmarkenkatalog]] [[Kategorie:Berlin (Siegelmarken)]] [[Kategorie:Berlin (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Dienstleistung (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Barmen (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Chemnitz (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Sachsen (Reklamemarken)]]     [[Kategorie:Düsseldorf (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Görlitz (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Hamburg (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Leipzig (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Mannheim (Reklamemarken)]]
[[Kategorie:Pforzheim (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Rostock (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Stettin (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Trier (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Worms (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Strassburg/Elsaß (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Hirschberg/Schlesien (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Freiburg/Breisgau (Reklamemarken)]]
+
[[Kategorie:Pforzheim (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Rostock (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Trier (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Worms (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Strassburg/Elsaß (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Hirschberg/Schlesien (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Freiburg/Breisgau (Reklamemarken)]][[Kategorie:Bank]]

Aktuelle Version vom 14. Februar 2024, 14:58 Uhr

Die Bank für Handel und Industrie hatte ihren Geschäftssitz am Schinkelplatz 1-4 von Berlin.

Weitere Niederlassungen befanden sich in Barmen, Chemnitz, Darmstadt, Dresden, Düsseldorf, Freiburg/Breisgau, Fürth, Gießen, Görlitz, Guben, Hamburg, Hirschberg/Schlesien, Leipzig, Mannheim, Neustadt/Haardt, Pforzheim, Rostock, Spremberg, Stettin, Strassburg, Trier und Worms.

Reklamemarken

Berlin

Filialen